9,658 Ergebnisse für: arzneimittel
-
Erleichterte Abgabe von rezeptpflichtigen Arzneimitteln
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/medizin-und-forschung/heilmittel/abgabe-von-arzneimitteln.html
Aufhebung der Abgabekategorie C und vereinfachte Abgabe bestimmter verschreibungspflichtiger Arzneimittel ohne ärztliche Verschreibung
-
Pressemitteilungen - BAH
http://www.bah-bonn.de/index.php?id=pressemitt
Hier sind die Pressemitteilungen des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) zu finden.
-
▷ Neue Freiwillige Selbstkontrolle der Pharmazeutischen Industrie | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/69503/1112809
Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG) - Berlin (ots) - Zum 1. Januar 2008 hat der neu gegründete Verein "Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V." (AKG) - Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie seine Arbeit…
-
Verbandshistorie - BAH
https://www.bah-bonn.de/der-verband/verbandshistorie/
Hier gibt es Informationen zur Geschichte des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH).
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926C3B1D504A.2_cid329
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Verbandshistorie - BAH
https://www.bah-bonn.de/de/der-verband/verbandshistorie/
Hier gibt es Informationen zur Geschichte des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH).
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Sofortiger Verordnungsstopp für Enzympräparat WOBE-MUGOS® E
http://www.aerzteblatt.de/archiv/48368/Sofortiger-Verordnungsstopp-fuer-Enzympraeparat-WOBE-MUGOS-E?s=Mucos
Wie das Unternehmen MUCOS Pharma (Geretsried) mitteilt, muss das Enzympräparat WOBE-MUGOS® E vom Markt genommen werden. Im Rahmen des Nachzulassungsverfahrens für langjährig im Markt befindliche Arzneimittel hat das Bundesinstitut für Arzneimittel...
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Paracetamolhaltige Arzneimittel mit modifizierter oder verlängerter Freisetzung: EU Kommission beschließt Ruhen der Zulassungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/m-r/paracetamol.html
Die Europäische Kommission hat entschieden, dass die Zulassungen paracetamolhaltiger Arzneimittel mit modifizierter Wirkstofffreisetzung ruhen sollen.
-
Gute Preise. Gute Besserung. - ratiopharm GmbH - ratiopharm GmbH
http://www.ratiopharm.de
Inbegriff für Arzneimittel von höchster Qualität zu einem günstigen Preis die nahezu alle Erkrankungsgebiete abdecken.