3,738 Ergebnisse für: astronomen
-
Sterne ueber Hamburg - Astronomische Namensgebung
http://www.friedensblitz.de/sterne/glanzzeiten/Namen.html
Sterne ueber Hamburg - Viele Kleinplaneten und Mondkrater wurden nach oder durch Hamburger Astronomen benannt oder sie erhielten Namen mit Hamburger Bezug.
-
Eiertanz durchs All: Kleiner Begleiter der Erde entdeckt - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/kleiner-begleiter-der-erde-entdeckt/4440086.html
Astronomen haben einen weiteren Erdbegleiter entdeckt. Der ist nur etwa 300 Meter groß und eilt uns voraus. Dabei vollführt er erstaunliche Pirouetten.
-
Astronomie: Riesenplanet Tyche – geheimnisvoll und übersehen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article12586273/Riesenplanet-Tyche-geheimnisvoll-und-uebersehen.html
Astronomen glauben, einen neuen Planeten im Sonnensystem entdeckt zu haben. Doch wieso wurde der Planet bisher übersehen? Ein Weltraumteleskop soll Klarheit schaffen.
-
Gravitationswellen - Der Kosmos bebt - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=zR3oCuQ5uWc
Albert Einstein hat sie im vergangenen Jahrhundert vorausgesagt, ihre Entdeckung aber für unmöglich gehalten. Trotzdem suchen die Astronomen heute nach ihnen...
-
Ueber die Auszüge aus griechis - Ueber die Auszüge aus griechischen Schriftstellern bei al-Ja'qûbî - Titel - Zeitschriften der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft - MENAdoc-Sammlung
http://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/dmg/periodical/titleinfo/49167
Zeitschriften der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Ueber die Auszüge aus griechischen Schriftstellern bei al-Ja'qûbî : IV. Mathematiker und Astronomen / Klamroth, M..
-
Asteroiden-Abwehr: Die Angst vor dem Einschlag | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2009-10/asteroiden-einschlag-erde
Astronomen bewachen den Weltraum genau, um herannahende Brocken rechtzeitig zu erkennen. Doch gerade die kleinen Meteoroiden könnten der Erde gefährlich werden.
-
Astronomie: Älteste Sterne außerhalb der Milchstraße entdeckt
http://nachrichten.t-online.de/astronomie-aelteste-sterne-ausserhalb-der-milchstrasse-entdeckt/id_21786094/index
Astronomen der europäischen Sternwarte in Chile haben die bisher ältesten Sterne außerhalb unserer Milchstraßen- Galaxie entdeckt. Die extrem metall-armen
-
Milchstraße: Ist unsere Heimat im All noch viel größer? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ist-unsere-heimat-im-all-noch-viel-groesser/1337339
Die Galaxis ist womöglich keine flache Scheibe, sondern besteht aus Wellen. Und das habe Folgen für ihre Größe, behaupten nun Astronomen.
-
Keine schlechte Idee: "Mond" ist umstritten, aber keineswegs abwegig - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/keine-schlechte-idee/mond-ist-umstritten-aber-keineswegs-abwegig/829192
Obwohl die große Mehrheit der Astronomen glaubt, dass es Dunkle Materie gibt, hat eine alternative Hypothese - die Modifizierte Newton'sche Dynamik (Mond)…
-
Geographie: Mittelpunkt von Mecklenburg-Vorpommern liegt unterm Mist | Nordkurier.de
https://www.nordkurier.de/mecklenburgische-schweiz/unterm-mist-liegt-die-mitte-von-m-v-2930255410.html
Nach Berechnungen eines Astronomen liegt der Mittelpunkt von Mecklenburg-Vorpommern auf einem Acker bei Prebberede. Doch diese Theorie überzeugt nicht jedermann.