89 Ergebnisse für: astrophysikalisches
-
Gedenkstaetten fuer Astronomen in Berlin, Potsdam und Umgebung
http://www.astro.uni-bonn.de/~pbrosche/aa/acta/vol08/acta08_188_toc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/401/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Newsticker
https://web.archive.org/web/20081210081456/http://newsticker.welt.de/index.php?channel=ver&module=dpa&id=17210448
Nachrichten und aktuelle Informationen und News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, FuÃball, Kultur, Literatur, Reise und Internet
-
Discovery of Nearest Known Brown Dwarf | ESO Deutschland
https://www.eso.org/public/germany/news/eso0303/
Pressemitteilungen
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09156548,t.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
ASTRONOMIE: Wald der Feuermurmeln - DER SPIEGEL 44/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32565482.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Seite 1
https://web.archive.org/web/20110416055909/http://www.trafoberlin.de/3-89626-462-1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberflächengravitation: Genaue Messung der Gravitation von fernen Sternen möglich - LABO ONLINE
https://www.labo.de/physikalisches-labor/oberflaechengravitation--genaue-messung-der-gravitation-von-fernen-sternen-moeglich.htm
Die Schwerkraft an der Oberfläche eines Sterns ändert sich im Laufe seines Lebens drastisch. Diese wichtige Größe – die sogenannte Oberflächengravitation –, mit der sich das Alter von Sternen und die Größe von Planeten bestimmen lassen, ist allerdings sehr…
-
Bestätigte Relativitätstheorie?: Hat das LIGO-Experiment Gravitationswellen gesehen? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hat-das-ligo-experiment-gravitationswellen-gesehen/1369139
Kaum glaubliche Gerüchten raunen, das neue LIGO-Observatorium hätte schon Gravitationswellen gemessen. Steckt nur ein Test dahinter?