2,154 Ergebnisse für: atomausstieg
-
Bei Atomausstieg: RWE-Chef Großmann befürchtet feindliche Übernahme
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bei-atomausstieg-rwe-chef-grossmann-befuerchtet-feindliche-uebernahme/4273934.html
Der RWE-Chef Jürgen Großmann wird nicht müde, vor dem angekündigten Atomausstieg zu warnen. Der Manager befürchtet bei einer Abschaltung aller AKW bis 2022 neben Stromausfällen auch eine Gefahr für den eigenen Konzern.
-
Konzerne versus Staaten: Mit Schiedsgerichten gegen die Demokratie | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2013/april/konzerne-versus-staaten-mit-schiedsgerichten-gegen-die-demokratie
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima beschloss die deutsche Bundesregierung den Atomausstieg. Im gleichen Jahr führten Uruguay und Australien drastische Warnhinweise vor den gesundheitlichen Folgen des Rauchens auf Zigarettenpackungen ein.
-
Schweiz: Atomausstieg bis 2034 - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/schweiz-atomausstieg-bis-2034_aid_631104.html
Seit Fukushima wird in der Schweiz wieder über Atomkraft debattiert. Jetzt hat die Schweizer Regierung entschieden: Es gibt keinen Ersatz für auslaufende AKWs. Das bedeutet den Ausstieg bis 2034.
-
Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth - "Kalte Tage ohne Sonne" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesnetzagentur-chef-matthias-kurth-kalte-tage-ohne-sonne-1.1102747
Im Sommer wird genug Strom da sein, an Pfingsten wird es eng, im Winter könnte das Netz überlastet sein: Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, warnt vor Engpässen durch den Atomausstieg.
-
Anti-Atom-Proteste in Norddeutschland: 120-Kilometer-Menschenkette - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/04/24/anti-atom-demonstration-massenproteste/120-km-lange-menschenkette-gegen-akw-fuer-rot-
Sie sind mit Sonderzügen und Bussen gekommen... Gekommen, um gegen die Atompolitik von Schwarz/Gelb zu protestieren.Trillerpfeifen, Tröten, Trommelkonzerte und ein Meer von grünen und roten
-
Energie-Konzerne wollen Kraftwerke stilllegen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/atomausstieg-stromindustrie-will-kraftwerke-stilllegen-1.1722439
Ökostrom boomt, aber Kraftwerke rechnen sich immer weniger. Energie-Konzerne erwägen deshalb, etliche Kraftwerke vom Netz zu nehmen.
-
Deutschland schafft Stromexport-Rekord trotz Atomausstieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-schafft-stromexport-rekord-trotz-atomausstieg-a-866226.html
Der Stromexport aus Deutschland erreicht im laufenden Jahr einen Rekordwert - trotz Atomausstieg. Grund ist der Boom bei der Ökoenergie. Im Winter aber könnte die Versorgungslage anders aussehen, es drohen Engpässe.
-
Vattenfall klagt gegen deutschen Atomausstieg - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20120608225004/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/vattenfall_klagt_gegen_deutschen_atomausstieg/
Der Energieversorger Vattenfall fordert Schadenersatz für die Abschaltung seiner Pannenmeiler Brunsbüttel und Krümmel. Beide Reaktoren waren schon vor dem Atomausstieg jahrelang nicht betriebsfähig. Hat die Klage Erfolg, kommen auf die deutschen
-
NABU - Atomausstieg selber machen
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/erneuerbare-energien-energiewende/17764.html
Wir haben es in der Hand, die Atom- und Klimarisiken abzuschalten: Kein Dauerauftrag für Atomkonzerne! Drehen Sie den Atomkonzernen den Geldhahn zu!
-
ATOMAUSSTIEG SELBER MACHEN | Ökostromanbieter
https://web.archive.org/web/20110810112558/http://www.atomausstieg-selber-machen.de/stromwechsel/oekostrom-anbieter.html
Keine Beschreibung vorhanden.