Meintest du:
Außenmantel4,816 Ergebnisse für: außenhandel
-
25 Jahre Doi Moi in Vietnam - Vietnam kompakt
https://web.archive.org/web/20120220074659/http://www.vietnam-kompakt.de/id-25-jahre-doi-moi-in-vietnam.html
Auch die Planvorgaben für staatliche Betriebe wurden abgeschafft, stattliche und private Betriebe erhielten Lizenzen für den Außenhandel und erste gesetzliche Regelungen zu einer liberalen Handhabung für ausländische Investitionen geschaffen. Der Wandel…
-
Zollunion • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/zollunion.html
Lexikon Online ᐅZollunion: Spezifisches Konzept zur regionalen Handelsliberalisierung. Im Zuge der Verwirklichung einer Zollunion werden zwischen den beteiligten Volkswirtschaften (schrittweise) alle Zölle und Kontingente beseitigt; parallel hierzu werden…
-
Wirtschaftsgut • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wirtschaftsgut.html
Lexikon Online ᐅWirtschaftsgut: Wirtschaftswissenschaftenknappes Gut.SteuerrechtNicht im Gesetz definierter Begriff des Einkommensteuer- und Bewertungsrechts (vgl. §§ 5 II, 6 I EStG; §§ 2, 98a BewG), das steuerliche Synonym für Vermögensgegenstand. Nach…
-
LIPortal » China » Wirtschaft & Entwicklung - Das Länderinformationsportal
https://www.liportal.de/china/wirtschaft-entwicklung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Utrata Fachwörterbuch: Zoll und Außenhandel - fachbuchverlag
http://www.utrata-fachbuchverlag.de/produkte/zollwesen_und_aussenhandel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Japan-EU Free Trade Agreement • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/japan-eu-free-trade-agreement-99788#head6
Lexikon Online ᐅJapan-EU Free Trade Agreement: abgek. JEFTA, dt. umfassendes Wirtschafts-, Partnerschafts- und Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Japan (auch EU-Japan Partnerschaftsabkommen, engl. EU-Japan Partnership Agreement, EPA…
-
Heckscher-Ohlin-Handel • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/heckscher-ohlin-handel.html
Lexikon Online ᐅHeckscher-Ohlin-Handel: Handel auf der Grundlage von internationalen Faktorausstattungsunterschieden. Länder spezialisieren sich auf solche Güter, zu deren Produktion in bes. Maße jene Faktoren verwendet werden, mit denen sie auch reichlich…
-
Heckscher-Ohlin-Theorem • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/heckscher-ohlin-theorem.html
Lexikon Online ᐅHeckscher-Ohlin-Theorem: in der Außenhandelstheorie logisch stringente Fassung des Zusammenhangs zwischen internationalen Faktorausstattungsunterschieden und der Handelsstruktur. Einfachster Fall: Gegeben sind zwei Länder mit identischen,…
-
Wechselkurs • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wechselkurs.html
Lexikon Online ᐅWechselkurs: Wertverhältnis zweier Währungen. Üblicherweise angegeben als in heimischen Währungseinheiten ausgedrückter Preis einer bestimmten Menge ausländischer Währungseinheiten = Preisnotiz (z.B. US-Dollar, Japanischer Yen). Der…
-
Kooperationsabkommen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kooperationsabkommen.html
Lexikon Online ᐅKooperationsabkommen: Völkervertragsrechtliches Abkommen zwischen zwei Staaten oder Staatengemeinschaften, geht über die in Handelsabkommen üblichen Vereinbarungen über eine Förderung des gegenseitigen Warenaustausches hinaus und umfasst…