3,075 Ergebnisse für: augenheilkunde
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0323-4932"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220323-4932%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Klinik für Augenheilkunde | Klinik für Augenheilkunde | Goethe-Universität Frankfurt am Main
http://www.uni-augenklinik-frankfurt.de/ueber_die_klinik/
Im Jahre 1914 wurde aus der 1910 gegründeten Städtischen Augenklinik die Frankfurter Universitätsaugenklinik. Sie ist seitdem in den Gebäuden der ehemaligen Rothschild´schen Stiftung (Carolinum) untergebracht. Curt Cüppers, Wolfgang Leydhecker
-
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde - Google Books
http://books.google.de/books?id=i5ZQAQAAIAAJ&q=Wirkspiegel&dq=Wirkspiegel&hl=de&sa=X&ei=k-OqT5q4B8eGswbWrYyGBQ&ved=0CD0Q6AEwAjgK
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Für Coburger Bratwurst wird's brenzlig - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/krebserregende-stoffe-fuer-die-coburger-bratwurst-wirds-brenzlig-1.1973298
Droht der traditionellen Coburger Bratwurst das Aus? In drei Würsten wurden krebserregende Stoffe gefunden. Schuld ist wohl die Grillmethode.
-
Geschichte der Augenklinik
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik/de/Klinik/Geschichte/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsklinikum des Saarlandes - Augenklinik
http://www.uniklinikum-saarland.de/einrichtungen/kliniken_institute/augenklinik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - Klinik für Augenheilkunde
https://www.uni-due.de/augenklinik/seh_orbi.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petersen-Interview - Homer ist, wenn man trotzdem lacht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/petersen-interview-homer-ist-wenn-man-trotzdem-lacht-1.429599
"Troja"-Regisseur Wolfgang Petersen über die mythischen Wurzeln des Erzählens und den Achilles in uns allen.
-
Arzneimitteltherapie: Willkür der Hersteller
http://www.aerzteblatt.de/archiv/147282/Arzneimitteltherapie-Willkuer-der-Hersteller
Ob ein Medikament zugelassen wird, hängt von der Initiative des Pharmaunternehmens ab. Als sich nach der Zulassung von Avastin in der Onkologie im Jahr 2004 eine neue Anwendung in der Augenheilkunde eröffnete, entschied der Hersteller Genentech,...
-
Glaukom | Abgrenzung der okulären Hypertension | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/glaukom/abgrenzung-der-okulaeren-hypertension/10357030
Die Bezeichnung okuläre Hypertension wird seit über 30 Jahren verwendet. Hierbei handelt es sich um einen Augeninnendruck oberhalb der statistischen