177 Ergebnisse für: ausloben
-
Das Beispiel Bill: So wird man Ritter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/das-beispiel-bill-so-wird-man-ritter-a-283610.html
Englands Queen Elizabeth II. produziert mehr Neu-Adlige als der Papst frische Heilige: Jetzt ist Microsoft-Gründer Bill Gates an der Reihe. Das verkündete am Montag das britische Innenministerium - und Gates, sagt Microsoft, sei "begeistert".
-
Magdeburger „Polizeiruf 110: Endstation“ mit spannender Jubiläumsfolge - Fernsehen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/magdeburger-polizeiruf-110-mit-spannender-jubilaeumsfolge-id11866705.html
Matthias Matschke muss bei seiner Premiere als Kommissar im Magdeburger „Polizeiruf 110“ gleich in einem schwierigen Milieu ermitteln.
-
Rätsel um russischen Präsidenten - Wo ist Putin? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/raetsel-um-russischen-praesidenten-wo-ist-putin-1.2394167
Seit dem 5. März hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin nicht mehr gezeigt. Seither wird über die Gründe spekuliert. Ein Überblick.
-
Der SC Berlin erfolgreichster Verein, aber mit Leipzig ist eine Festung des ostdeutschen Schwimmsports gefallen: Vom Wendewind verweht (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/423389.vom-wendewind-verweht.html?sstr=Ralph%7CF%C3%A4rber%7CSchwimmen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magdeburg befindet sich gerade im Umbruch
http://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1234859_magdeburg-befindet-sich-gerade-im-umbruch.html
Magdeburg. Christiane Bruns ist seit Ende des vergangenen Jahres Direktorin der Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Magde...
-
Ehrenkreuz für Tapferkeit: Merkels Treueversprechen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/merkels-treueversprechen/
Einsatz in Afghanistan: Die Kanzlerin zeichnet erstmals vier Soldaten mit dem Ehrenkreuz für Tapferkeit aus. Die Bundeswehr brauche "mehr Anerkennung".
-
Wirtschaftsbuchpreis 2012: Die Ökonomie von Gut und Böse
https://www.handelsblatt.com/panorama/kultur-kunstmarkt/wirtschaftsbuchpreis/wirtschaftsbuchpreis-2012-die-oekonomie-von-gut-und-boese/7244518.html
Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis geht in diesem Jahr an den tschechischen Ökonomen Tomáš Sedláček für „Die Ökonomie von Gut und Böse“. Die Jury lobte, dass das Buch dazu anrege, „Wirtschaft neu zu denken“.
-
Geschichte - hier und heute - WDR Fernsehen
https://archive.is/20140104054426/http://www.wdr.de/tv/huh/zursendung/geschichte.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Russland werden die Kreml-Astrologen wieder aktiv - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article138401019/Vielleicht-betet-er-Denn-die-Situation-ist-furchtbar.html
Der Mord an Boris Nemzow und die Abwesenheit von Putin in der Öffentlichkeit beflügeln in Russland Verschwörungstheorien. Gerätselt wird über einen Machtkampf im direkten Umfeld des Präsidenten.
-
Framing Manual: Warum die ARD nicht mehr von "bezahlen" reden möchte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/framing-manual-warum-die-ard-nicht-mehr-von-bezahlen-reden-moechte-a-1253172.html
Die ARD hat eine vertrauliche Expertise in Auftrag gegeben, wie sie das Image verbessern kann. Ein Vorschlag an die Mitarbeiter: weniger über Fakten und Daten sprechen, lieber mehr auf "moralische Argumente" setzen.