502 Ergebnisse für: ausspähung
-
Veröffentlichungen / Jahresberichte / Bericht 08 (Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit)
https://web.archive.org/web/20100129150643/http://www.datenschutz-berlin.de/content/veroeffentlichungen/jahresberichte/bericht-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Operation "Sozialist": Auszüge aus der Geheimdienst-Präsenation - SPIEGEL ONLINE - Netzwelt
http://www.spiegel.de/fotostrecke/operation-sozialist-auszuege-aus-der-geheimdienst-praesenation-fotostrecke-101651.html
Operation "Sozialist": Auszüge aus der Geheimdienst-Präsenation
-
-
Bärgida Polizeispitzel - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=B%C3%A4rgida+Polizeispitzel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Investigativ-Team von NDR und "SZ" geehrt | NDR.de - Der NDR
https://www.ndr.de/der_ndr/redaktiondesjahres101.html
Das "medium magazin" hat das Investigativ-Team des NDR und der "Süddeutschen Zeitung" als "Redaktion des Jahres" ausgezeichnet. Grund sind Recherchen zum "Offshore Leaks"-Projekt und zur NSA-Affäre.
-
§ 97a StGB Verrat illegaler Geheimnisse - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/97a.html
1 Wer ein Geheimnis, das wegen eines der in § 93 Abs. 2 bezeichneten VerstöÃe kein Staatsgeheimnis ist, einer fremden Macht oder einem ihrer Mittelsmänner...
-
EU-Kommission droht USA mit Ende des Swift-Abkommens - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-kommission-droht-usa-mit-ende-des-swift-abkommens-a-922131.html
In der NSA-Affäre verschärft die EU den Ton gegenüber Washington. EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström spricht öffentlich von einem möglichen Ende des Bankdaten-Abkommens.
-
Art. 47 GG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/gg/47.html
1 Die Abgeordneten sind berechtigt, über Personen, die ihnen in ihrer Eigenschaft als Abgeordnete oder denen sie in dieser Eigenschaft Tatsachen anvertraut...
-
Snowdens Selbstmarketing sorgt für Streit im NSA-Ausschuss - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/snowdens-selbstmarketing-sorgt-fuer-streit-im-nsa-ausschuss-a-972179.html
Der Chef des NSA-Ausschusses im Bundestag zweifelt die Glaubwürdigkeit von Edward Snowden an - zum Unmut der übrigen Mitglieder. Wird der Whistleblower aussagen?
-
documentArchiv.de - Verordnung des Reichspräsidenten gegen Verrat am Deutschen Volke und hochverräterische Umtriebe (28.02.1933)
http://www.documentarchiv.de/ns/1933/hochverrat_vo.html
Keine Beschreibung vorhanden.