92 Ergebnisse für: bürgerwünsche
-
Leben entrümpelt: Minimalist aus Alfter besitzt weniger als 50 Gegenstände | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/alfter/Minimalist-Joachim-Kl%C3%B6ckner-aus-Alfter-article3965831.html
Joachim Klöckner war bereits zu Gast in einigen Talkshows und hat ein Buch geschrieben: Was den 69-Jährigen aus Alfter besonders macht, ist sein Minimalismus. Denn sein sämtlicher Besitz passt in einen Rucksack.
-
Jüchen: Gymnasiast verfasst Buch über Umsiedlung in Alt-Holz
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/juechen/gymnasiast-verfasst-buch-ueber-umsiedlung-in-alt-holz-aid-1.3281414
Die verlassenen Straßen haben Christian Kandzorra (17) so fasziniert, dass er sich intensiv mit der Thematik auseinandersetzte. Nicht jeder Autor weiß bei
-
Polnischer Pater in Deutschland: Aus Krakau nach Swisttal | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/swisttal/Aus-Krakau-nach-Swisttal-article3617593.html
Im Mai wurde Maximilian Wojciech Wojtowicz in seiner polnischen Heimat zum Priester geweiht, am Sonntag feierte er eine Primizmesse in Sankt Katharina in Buschhoven: Der 27-Jährige unterstützt einen Monat lang die Ordensbrüder bei ihrer seelsorgerlichen…
-
Gegen Hochwasserrückhaltebecken: Alfterer kämpfen für Broichpark | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/alfter/Alfterer-kaempfen-fuer-Broichpark-article1585926.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum in Witterschlick: Künftig ist alte Eisenbahntechnik zu bewundern | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/alfter/kuenftig-ist-alte-eisenbahntechnik-zu-bewundern-article1111542.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roland Beuge: Trödelkönig will von Meckenheim aus neu starten | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/meckenheim/Troedelkoenig-Roland-Beuge-will-von-Meckenheim-aus-neu-starten-article1209437.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Gunter Demnig: Wieso der Künstler seine Stolpersteine nicht in Rheinbach verlegen darf | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/rheinbach/Wieso-der-K%C3%BCnstler-seine-Stolpersteine-nicht-in-Rheinbach-verlegen-darf-article1095957.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Morenhovener Kleinkunstpreis: Bernhard Hoëcker bekommt die Lupe | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/swisttal/Bernhard-Ho%C3%ABcker-bekommt-die-Lupe-article3325837.html
Der Bonner Comedian Bernhard Hoëcker wird am 18. November mit der 29. Morenhovener Lupe ausgezeichnet. Er folgt auf Jürgen Beckers (Jürgen B. Hausmann).
-
Kabarett: Simone Solga erhält die 31. Morenhovener Lupe | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/swisttal/Simone-Solga-erh%C3%A4lt-die-31.-Morenhovener-Lupe-article3921937.html
Am 18. November wird die Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Simone Solga im Kreaforum mit dem begehrten Kabarett-Preis ausgezeichnet. Am 13. Oktober starten die Kabarett-Tage im Kreaforum, die wieder ein fulminantes Programm versprechen.
-
Bert Wollersheim: Doku-Star und Rotlichtkönig besucht Heimerzheim | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/swisttal/Doku-Star-und-Rotlichtkoenig-besucht-Heimerzheim-article38360.html
Von Hans-Peter FußSWISTTAL-HEIMERZHEIM. Bert Wollersheim war schon immer etwas anders. Als junger Mann trug er das Haar erheblich länger und die Jeans erheblich enger als seine Altersgenossen. Das war um 1970 herum. Gut 40 Jahre später gilt der Hemez