6,941 Ergebnisse für: baustoff

  • Thumbnail
    http://www.lehmtonerde.at/

    Lehm, Ton, Erde. Diese drei Worte prägen seit über 30 Jahre die Arbeit von Martin Rauch. Der Kern unserer Arbeit ist der Stampflehm, ein Baustoff mit Jahrhunderten alter Tradition, der heute durch die Weiterentwicklung der Technik zu einem modernen…

  • Thumbnail
    http://www.rc-beton.de/faq.html

    Der Baustoff Recycling-Beton in Deutschland noch nahezu unbekannt. Dabei ist der Einsatz von Recycling-Beton für den Ressourcenschutz wünschenswert, da natürliche Ressourcen, wie Kiese immer knapper werden, während die erwarteten Altbeton-Mengen erheblich…

  • Thumbnail
    http://www.ib-rauch.de/Beratung/feumauwe.html

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie feuchte Keller entstehen (hohe Luftfeuchtigkeit, Mauersalze usw.), was Sie machen können und welche Verfahren gibt es.

  • Thumbnail
    https://www.denkmalschutz.de/denkmal/Klosterkirche-Jerichow.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/ein-leben-auf-der-karriereleiter/150/10179/311996

    Mit der Wiedervereinigung eröffnen sich für die Ostdeutschen neue berufliche Perspektiven. Wie eine Karriere im Handwerk aussehen kann, zeigt das Beispiel von U

  • Thumbnail
    http://proholz.at/holzarten/ulme-ruester/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/zubereitung-und-anwendung-von-traditionell

    Kenntnisse bezüglich Verwendung und Herstellung von Kalkmörtel werden durch gemeinsames Arbeiten über Generationen von Mensch zu Mensch weitergegeben. Der Baustoff wird seit langer Zeit zu vielen verschiedenen Zwecken verwendet, wie zum Beispiel zum…

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/ger/zuerich-erhaelt-groesstes-holzgebaeude-der-welt/36641324

    Der neue, siebenstöckige Sitz des Tamedia-Verlags in Zürich besticht durch das Material, aus dem er gebaut ist: Holz. Der Erbauer, der japanische ...

  • Thumbnail
    http://www.uelze.de/wiki/Gips

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article1604762/Ingenieure-bauen-ein-U-Boot-aus-Beton.html

    Der Baustoff gilt als klobig und schwer, doch Forscher der Technischen Universität Dresden machen Beton jetzt fast beliebig formbar und leicht. Von solcher Forschung zeugt eine 17 Meter lange Brücke, deren Wände nur drei Zentimeter dick sind. Das…



Ähnliche Suchbegriffe