31,975 Ergebnisse für: begründung
-
Polizeigewalt: Kaum Schutz für Opfer | Monitor | Das Erste | WDR - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jiylYN6oBOs
Polizisten würden immer öfter angegriffen und müssten besser geschützt werden. Mit dieser Begründung verschärfte die Bundesregierung 2017 das Strafrecht: Wer...
-
"Junge Freiheit" im Bundestags-Pressedienst: Unmut in SPD über "Unverschämtheit" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/unmut-in-spd-ueber-unverschaemtheit/
Die "Junge Freiheit" ist im Presseverteiler des Bundestags angekommen. Begründung: "ND" und taz sind auch drin. Mehrere SPD-Abgeordnete protestieren.
-
Alle Preisträger - Grimme Online Award
http://www.grimme-online-award.de/archiv/2013/preistraeger/alle/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alle Preisträger - Grimme Online Award
http://www.grimme-online-award.de/archiv/2013/preistraeger/alle/#a376
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Empolis: Bertelsmann verkauft Softwareschmiede - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/digitales/it/a-613526.html
Der Medienkonzern Bertelsmann veräußert sein Softwareunternehmen Empolis, das bisher zur Konzerntochter Arvato gehörte. Die Begründung der Gütersloher: "Wir sind kein Softwarehaus".
-
1. FC Union Berlin: Polizei entschuldigt sich für Entfernen von Israel-Fahne | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2015-04/union-berlin-spiel-israel-fahne
Die Berliner Polizei hatte Fußballfans aufgefordert, eine Israel-Fahne abzuhängen. Begründung: "Gefahrenabwehr." Dies sei ein Fehler gewesen, sagt die Polizei nun.
-
Klage gegen NSA: Eine Billion Wikipedia-Klicks sind nicht genug | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/2015-10/wikipedia-nsa-klage-ueberwachung
Die Wikipedia ist vor Gericht mit einer Klage gegen die NSA gescheitert. Zur Begründung bemühte der Richter einen fast poetischen Vergleich.
-
Hintergrund: Das Urteil im Microsoft-Prozess | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hintergrund-Das-Urteil-im-Microsoft-Prozess-24901.html
In der Begründung des Urteils im Kartell-Prozess gegen Mircosoft gibt Richter Jackson den Klägern in drei von vier Punkten recht.
-
Chris Froome bei der Tour de France 2018: Chaos statt Vertrauen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/chris-froome-bei-der-tour-de-france-2018-chaos-statt-vertrauen-a-1216979.html
Tour-Favorit Christopher Froome wurde vom Dopingverdacht freigesprochen. Doch die Begründung von Radsportweltverband und Welt-Antidopingagentur ist intransparent. Eine vertane Chance.
-
US-College verbietet Wikipedia als wissenschaftliche Quelle | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-College-verbietet-Wikipedia-als-wissenschaftliche-Quelle-148584.html
Als Begründung des Verbots wird von der Fakultät für Geschichte angeführt, man habe die Aufgabe, "die Verbreitung von Falschinformationen zu reduzieren".