7,060 Ergebnisse für: behauptete
-
Biometrie Allgemeine Einführung
https://web.archive.org/web/20090208010500/http://www.bsi.de/fachthem/biometrie/einfuehrung.htm
Grundsätzliche Funktionsweise biometrischer Verfahren. Ziel einer biometrischer Erkennung ist stets, die Identität einer Person zu ermitteln (Identifikation) oder die behauptete Identität zu bestätigen oder zu widerlegen (Verifikation).
-
FC Bayern München: Schock des späten Sekundentods - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article184432434/FC-Bayern-Muenchen-Schock-des-spaeten-Sekundentods.html
Die Bayern haben ein gravierendes Problem. Sie vertrauen eisern dem alten Sepp Herberger, der behauptete: „Ein Spiel dauert 90 Minuten.“ Der späte Sekundentod hat München dabei schon oft ins Mark getroffen.
-
NSU: Zeuge im Auto verbrannt: Was wusste Florian H. über Heilbronner Polizistenmord? | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Zeuge-im-Auto-verbrannt-Was-wusste-Florian-H-ueber-Heilbronner-Polizistenmord;
Ein im Auto verbrannter Zeuge und viele Fragen: Florian H. behauptete, er wisse, wer den Heilbronner Polizistenmord begangen hat - Monate, bevor die Terror-Zelle NSU aufflog. Das belegen Akten der Polizei.
-
Cineclub - Filmkritik: Romasanta - Im Schatten des Werwolfs
http://www.cineclub.de/filmarchiv/2006/romasanta.html
1852 wurde in Europa der allererste Serienmörder gefasst und für dutzende von Morden vor Gericht gestellt. Seine Verteidigung war sehr ungewöhnlich - er behauptete, ein Werwolf zu sein... Cineclub - Filmkritik..
-
Warren G. Harding hatte uneheliches Kind - DNA-Beweis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/warren-g-harding-hatte-uneheliches-kind-dna-beweis-a-1048311.html
Jahrzehntelang wurde Nan Britton als Lügnerin beschimpft, als Hochstaplerin geschmäht. Sie behauptete, der 29. US-Präsident Warren G. Harding sei Vater ihres unehelichen Kindes. Jetzt haben DNA-Tests ergeben: Britton hatte recht.
-
Wie sich Alexander Gauland im Fall Jérôme Boateng zu rechtfertigen versucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jerome-boateng-wie-sich-alexander-gauland-zu-rechtfertigen-versucht-a-1094988.html
Seine Äußerung über Jérôme Boateng sorgt für Empörung. Zunächst behauptete AfD-Vize Alexander Gauland, er habe sich nicht geäußert - jetzt sagt er, das Zitat "mag gefallen sein", sei aber falsch interpretiert worden.
-
Trump ruft Journalisten an: "Ich bin nicht enttäuscht" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Ich-bin-nicht-enttaeuscht-article19764438.html
Eigentlich ist US-Präsident Trump auf ganzer Linie gescheitert: Er wollte Obamacare beseitigen und behauptete immer, er werde "großartige Deals" aushandeln. Das hat nicht geklappt. Doch möglicherweise hat Trump einen neuen Plan.
-
Hochdosiertes Vitamin D als Zusatztherapie in der Behandlung der Multiplen Sklerose? – ein Update / DMSG - Multiple Sklerose
https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/hochdosiertes-vitamin-d-als-zusatztherapie-in-der-behandlung-der-multipl
Jüngste Berichte über Therapieerfolge in der Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) mit ultrahochdosiertem Vitamin D („Coimbra-Protokoll“) wecken hohes Interesse in Patienten, die an der Autoimmunerkrankung leiden. Das Behandlungskonzept suggeriert nach…
-
Ein Warnschuss vor Olympia | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/eishockey/ein-warnschuss-vor-sotschi-1.18209326
Wie jeder andere Trainer auch hasst der Eishockey-Nationalcoach Sean Simpson die Niederlage. Das 2:3 nach Penaltyschiessen im Final der Arosa Challenge aber kam dem Kanadier nicht ungelegen – zumindest behauptete er das.
-
Vorwurf von 2006: Briten geben Einsatz von Spionage-Stein zu - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/vorwurf-von-2006-briten-geben-einsatz-von-spionage-stein-zu-a-810208.html
2006 verursachte ein falscher Stein in einem Park in Moskau einen diplomatischen Eklat. Russland behauptete, britische Agenten hätten über den bizarren Brocken mit Spionen kommuniziert, London war empört. Nun stellt sich heraus: Es stimmte.