1,568 Ergebnisse für: belsen
-
-
Holocaust-Dokudrama auf Arte: Leben lernen für Israel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/holocaust-dokudrama-auf-arte-leben-lernen-fuer-israel-a-729589.html
Zwischen Traum und Trauma: In dem TV-Film "Die Kinder von Blankenese" erzählt Raymond Ley von jüdischen Waisen aus dem KZ Bergen-Belsen, die in einer Hamburger Villa auf ihr Leben im künftigen Staat Israel vorbereitet werden. Ein starkes…
-
Historische Orte der Umgebung
http://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/ihr-besuch/historische-orte-der-umgebung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Displaced Persons Camp (1945-1950)
http://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/geschichte/displaced-persons-camp-1945-1950/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das geschenkte Leben - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20141126235247/http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/rbb/geschichte-im-ersten-das-geschenkte-leben-2014-12-15-100.html
Celino Bleiweiss überlebte als Kind den Holocaust, weil ein Mann ihm die Identität seiner ermordeten Tochter Celina schenkte. Die einzigartige Lebensgeschichte dreier Menschen, die während des Kriegs eine neue Familie wurden.
-
"Er hat das Schwein von Auschwitz geschnappt" | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Vor-70-Jahren-Festnahme-von-Rudolf-Hoess,hoess112.html
Vor 70 Jahren: Der frühere KZ-Kommandant Rudolf Höß wird in einem Versteck bei Flensburg entdeckt. Sein Häscher: ein junger Jude aus Berlin, der nach dem Krieg für die Briten Nazis jagt.
-
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Winterlinde, "Dorflinde Belsen"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4169013000070
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Er hat das Schwein von Auschwitz geschnappt" | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Vor-70-Jahren-Festnahme-von-Rudolf-Hoess,hoess112.html
Vor 70 Jahren: Der frühere KZ-Kommandant Rudolf Höß wird in einem Versteck bei Flensburg entdeckt. Sein Häscher: ein junger Jude aus Berlin, der nach dem Krieg für die Briten Nazis jagt.
-
Johannes Maria Verweyen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/V/Seiten/JohannesMariaVerweyen.aspx
Johannes Maria Verweyen lehrte als Professor für Philosophie von 1908 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1934 an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn. Aufgrund seiner öffentlichen Ablehnung des Nationalsozialismus wurde…