2,872 Ergebnisse für: beobachtungstipps
-
Naturschutzfonds - Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
http://www.naturschutzfonds.de/index.php5?parent=33&nav=57&page=84&from=parent%3D33%26nav%3D57
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturschutzfonds - Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
http://www.naturschutzfonds.de/index.php5?parent=63&nav=65&page=125&from=parent%3D63%26nav%3D65
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Universum, seine Sterne und Planeten - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1165548
Sternstunden.
-
Vogel des Jahres 2004: Rauchschwalbe | BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera
http://www.birdlife.ch/content/vogel-des-jahres-2004-rauchschwalbe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schatzsuche aus der Luft: Dürre enthüllt verborgene Altertümer - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/duerre-enthuellt-verborgene-altertuemer/1577026
Der Boden bewahrt die Erinnerung. Nun bringt das trockene Wetter das Verborgene ans Licht: Luftaufnahmen zeigen einstige Bauten von Kelten, Römern und ...
-
Zwerggalaxien: Das kosmologische Standardmodell auf dem Prüfstand - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1037414&_z=798888
Die noch rätselhafte Dunkle Materie soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Galaxien spielen. Besonders in den Satellitengalaxien der Milchstraße ...
-
Vogel des Jahres 2016: Buntspecht | BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera
http://www.birdlife.ch/de/content/vogel-des-jahres-2016-buntspecht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiederbelebung der 'toten' Raumsonde ISEE-3 gescheitert? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wiederbelebung-der-toten-raumsonde-isee-3-gescheitert/1300466
Der 36 Jahre alten Raumsonde ISEE-3 ist beim Versuch, sie zu reaktivieren, vermutlich ein entscheidendes Gas ausgegangen.
-
Was bezeichnen Astronomen als Spaghettisierung? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/911989
Was bezeichnen Astronomen als Spaghettisierung?
-
L-Ketten - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/l-ketten/39698
L-Ketten, leichte Ketten, light chains, die „leichten Polypeptidketten (relative Molekülmasse jeweils ca. 25.000) der Immunglobuline. Sie…