141 Ergebnisse für: bergbautradition
-
OPUS 4 | Lump hammer, iron and swastika : the subject of mining in the Oeuvre of the painter Karl Reinecke-Altenau
http://opus.hbk-bs.de/opus/frontdoor.php?source_opus=70
Die kunstwissenschaftliche Arbeit „Schlägel, Eisen und Hakenkreuz – Das Thema Bergbau im Werk des Malers Karl Reinecke-Altenau“ von Kai Gurski befasst sich mit einer Künstlerpersönlichkeit der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, die im kulturhistorischen…
-
Marienberg | Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.
http://www.wirtschaft-im-erzgebirge.de/de/Die_Region/Staedte/Marienberg_1046.html
Am sanften Nordhang des Erzgebirges unterhalb des bewaldeten Kammes zwischen den tiefgeschnittenen Tälern der Schwarzen Pockau und der Preßnitz liegt in ca. 600 m Höhe die historische Bergstadt...
-
Schieferbergbau im Rhein-Taunus
https://web.archive.org/web/20160815234919/http://www.wisperkristall.de/glueckauf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirche St. Barbara MH-Dümpten - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/26-sakralbauten/kirche-st-barbara-mh-duempten.html
Route-Industriekultur
-
Wasserwandern - Leipzig und seine Gewässer | Leipzig Region
http://www.gewaesserverbund.de
Erkunden Sie die Gewässer des Leipziger Neuseenlandes unter anderem per Kanu oder Motorboot.
-
Orgeln und Kirchen - Historische Baukunst | Leipzig Region
http://leipzig.region.travel/de/LEIPZIG-REGION/Kultur/Orgeln-Kirchen/Faszination-Orgel/Orgelbaukunst_1116.html?regiopoi5513.id=3
Der Reichtum an Kirchen mit historischer Orgelbaukunst in der Region Leipzig ist außergewöhnlich. Die handwerkliche und musikalische Vielfalt der Orgeln weiß mit ihren großartigen Klängen weltweit zahlreiche Musikfreunde zu begeistern.
-
Orgeln und Kirchen - Historische Baukunst | Leipzig Region
http://leipzig.region.travel/de/LEIPZIG-REGION/Kultur/Orgeln-Kirchen/Faszination-Orgel/Orgelbaukunst_1116.html?regiopoi5513.id=394
Der Reichtum an Kirchen mit historischer Orgelbaukunst in der Region Leipzig ist außergewöhnlich. Die handwerkliche und musikalische Vielfalt der Orgeln weiß mit ihren großartigen Klängen weltweit zahlreiche Musikfreunde zu begeistern.
-
Förderverein will „Cottmanns Hütte“ erhalten | Hamm
http://www.wa.de/hamm/foerderverein-will-cottmanns-huette-erhalten-2796833.html
PELKUM ▪ Am Ziel ist der neu gegründete Förderverein „Cottmanns Hütte“ zwar noch nicht: Doch nach diversen Gesprächen, die mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) und der RAG geführt wurden, zeigte sich der Vorstand „vorsichtig
-
Historiker gründen Netzwerk Industriegeschichte in Wennigsen
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Wennigsen/Nachrichten/Historiker-gruenden-Netzwerk-Industriegeschichte-in-Wennigsen
Historiker aus Wennigsen, Ronnenberg und Springe haben ein Netzwerk Industriegeschichte gegründet. Erstes Projekt wird 2014 eine Gemeinschaftsausstellung über die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs sein.
-
Wasserwandern - Leipzig und seine Gewässer | Leipzig Region
http://www.gewaesserverbund.de/
Erkunden Sie die Gewässer des Leipziger Neuseenlandes unter anderem per Kanu oder Motorboot.