Meintest du:
Bevölkerungsumfragen144 Ergebnisse für: bevölkerungsumfrage
-
Internationaler Gerechtigkeitsindex | Institut der deutschen Wirtschaft
https://www.iwkoeln.de/studien/iw-analysen/beitrag/dominik-h-enste-heide-haas-jana-wies-internationaler-gerechtigkeitsindex-1275
Analyse und Ergebnisse für 28 Industriestaaten
-
Internationaler Gerechtigkeitsindex | Institut der deutschen Wirtschaft
https://www.iwkoeln.de/studien/iw-analysen/beitrag/dominik-h-enste-heide-haas-jana-wies-internationaler-gerechtigkeitsindex-127518
Analyse und Ergebnisse für 28 Industriestaaten
-
Migration und Integration - Magazin - Integrationsdebatte - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/lhr/prj/daz/mag/igd/de6964668.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/793/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Blog: Baukultur ǀ Strategie für eine stabile Basis — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/christianholl/strategie-fuer-eine-stabile-basis
Im November wurde der Baukulturbericht der Bundesstiftung Baukultur vorgelegt. Er macht deutlich, wie sie ihren Auftrag erfüllen will.
-
Pfizer.de: Meldungen - Presse
http://www.pfizer.de/medien/meldungen/news-seiten/verdienstorden-der-stadt-berlin-fuer-dr-andreas-penk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Arztunterstützend, nicht...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/83587/Kuenstliche-Intelligenz-in-der-Medizin-Arztunterstuetzend-nicht-arztersetzend
Berlin – Aktuelle Umfragen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen zeigen unterschiedliche Einschätzungen in Deutschland: So hatte die... #eHealth #KünstlicheIntelligenz
-
Pfizer.de: Meldungen - Presse
http://www.pfizer.de/medien/meldungen/meldung/news/wyeth-wird-pfizer-zusammenfuehrung-in-deutschland-vollzogen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung zur Risikokommunikation - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/forschung_zur_risikokommunikation-8078.html
Die Forschung zur Risikokommunikation am BfR gibt Antworten auf Fragen der Risikowahrnehmung, der Risikofrüherkennung und der Risikofolgenabschätzung. Wie verändert sich die öffentliche Wahrnehmung von Risiken? Welche neuen Risiken sind im Anmarsch?
-
Pfizer.de: Meldungen - Presse
http://www.pfizer.de/medien/meldungen/meldung/news/wuerdigung-exzellenter-forschungsleistungen-universitaet-freiburg-und-pfizer-verleihen-die-pfizer-fo.htm?L=0?action%3Dlogout?x1365075927%3D296267652?x1904360219%3D1442713870&cHash=0d9891674765adb5ed4e360c2
Keine Beschreibung vorhanden.