5,509 Ergebnisse für: bewältigung
-
Nachkriegsgesellschaft. Erbschaften des Ersten Weltkriegs in der Weimarer Republik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/268360/nachkriegsgesellschaft-erbschaften-des-ersten-weltkriegs-in-der-weimarer-republik?p=all
Trotz Erfolgen bei der Bewältigung der unmittelbaren Kriegsfolgen konnte die Weimarer Gesellschaft keinen Konsens in der Kriegsdeutung finden. Die Militarisierung der politischen Kultur hielt die Erinnerung an den Krieg wach und erschwerte die politi
-
Jens Spahn: «Vertrauen ging massiv mit der Flüchtlingsfrage verloren, aber nicht nur» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/jens-spahn-frontex-braucht-100-000-mann-und-soll-wirklich-die-grenze-schuetzen-ld.1371586
Mit Jens Spahn hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren bekanntesten parteiinternen Kritiker in ihr Kabinett geholt. Im Interview spricht er über sein Verhältnis zur Kanzlerin, seine Aufgabe als Gesundheitsminister und über die Bewältigung der…
-
Kognitiv-psychoedukative Therapie zur Bewältigung von Depressionen: Ein ... - Annette Schaub, Elisabeth Roth, Ulrich Goldmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=_lBfAgAAQBAJ&pg=PA24#v=onepage
Das Manual beschreibt verschiedene kognitiv-psychoedukative Therapiebausteine, die bei der Behandlung von depressiven Patienten im stationären und ambulanten Setting eingesetzt werden können. Nach einer Beschreibung des Störungsbildes wird ein Überblick…
-
Kognitiv-psychoedukative Therapie zur Bewältigung von Depressionen: Ein ... - Annette Schaub, Elisabeth Roth, Ulrich Goldmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=_lBfAgAAQBAJ&pg=PA97#v=onepage
Das Manual beschreibt verschiedene kognitiv-psychoedukative Therapiebausteine, die bei der Behandlung von depressiven Patienten im stationären und ambulanten Setting eingesetzt werden können. Nach einer Beschreibung des Störungsbildes wird ein Überblick…
-
Kognitiv-psychoedukative Therapie zur Bewältigung von Depressionen: Ein ... - Annette Schaub, Elisabeth Roth, Ulrich Goldmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=_lBfAgAAQBAJ&pg=PA17#v=onepage
Das Manual beschreibt verschiedene kognitiv-psychoedukative Therapiebausteine, die bei der Behandlung von depressiven Patienten im stationären und ambulanten Setting eingesetzt werden können. Nach einer Beschreibung des Störungsbildes wird ein Überblick…
-
Wirtschaftsminister: Jürgen Möllemann (1991 bis 1993) - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/wirtschaftsminister-juergen-moellemann-1991-bis-1993-a-606496.html
Mit dem Amt des Wirtschaftsministers wird Jürgen Möllemann zum Doppelminister, war er doch bereits seit 1987 auch für Bildung zuständig. Ein Schwerpunkt seiner politischen Arbeit war die ökonomische und finanzielle Bewältigung der deutschen...
-
Virtuelle Fabrik: flexibles Produktionsnetzwerk zur Bewältigung des Strukturwandels - EconBiz
https://www.econbiz.de/Record/virtuelle-fabrik-flexibles-produktionsnetzwerk-zur-bew%C3%A4ltigung-des-strukturwandels-schuh-g%C3%BCnther/10001515665
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Virtuelle Fabrik: flexibles Produktionsnetzwerk zur Bewältigung des Strukturwandels - EconBiz
https://www.econbiz.de/Record/virtuelle-fabrik-flexibles-produktionsnetzwerk-zur-bew%C3%A4ltigung-des-strukturwandels-schuh-g%C3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fallschirm – Hilfen für straffällige Kinder und Jugendliche | Stiftung SPI
http://www.stiftung-spi.de/projekte/fallschirm/
"Fallschirm" ist ein ambulantes Angebot der Jugendhilfe für straffällige und schuldistanzierte Kinder und Jugendliche. Es stärkt soziale Kompetenzen und unterstützt bei der Bewältigung individueller Entwicklungsanforderungen. Fallschirm arbeitet…
-
Interview mit Marcel Reich-Ranicki: "Die Literatur ist dazu da, das Leiden der Menschen zu zeigen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/interview-mit-marcel-reich-ranicki-die-literatur-ist-dazu-da-das-leiden-der-menschen-zu-zeigen-a-258376.html
Der SPIEGEL-Redakteur und Buchautor Volker Hage sprach mit dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki über seine Wahrnehmung der Luftangriffe gegen die Deutschen und die Rolle der Literatur bei der Bewältigung der Gräuel und Leiden des Krieges.