81 Ergebnisse für: bildpopy

  • Thumbnail
    http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/suepplingenburg.htm

    Die Süpplingenburg - Stammsitz von Lothar III. - Sehenswert am Harz - Die Süpplingenburg war eine Wasserburg zwischen dem heutigen Helmstedt und Königslutter, also zwischen Elm und Lappwald. Sie lag auf einer Insel der Schunte und hat dem noch heute…

  • Thumbnail
    http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/natur-nationalpark/kellwassertal.htm

    Das Kellwassertal im Harz - Sehenswert, Ausflugsziel im Harz - Dieses Nebental der Oker ist weitgehend unbekannt. Am obersten Zipfel des Okerstausees mündet das Kellwasser unterhalb von Altenau aus östlicher Richtung in den Stausee. Nichts…

  • Thumbnail
    http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/burg-falkenstein.htm

    Burg Falkenstein bei Meisdorf und Ballenstedt - Sehenswert, Ausflugsziel im Harz - Eike von Repgow, Sachsenspiegel, Falknerei, Die Burganlage ist schlicht beeindruckend und hinterlässt ein mystisches Bauchgefühl. Das Museum auf der Burg präsentiert…

  • Thumbnail
    http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/burg-schladen.htm

    Burg Schladen am Harz - Sehenswert im Harz - Die Geschichte des Ortes Schladen, wie auch die der Burg, ist eng mit der ottonischen Königspfalz Werla verbunden. Diese liegt etwa 2 Kilometer nördlich des Ortes. In Schladen lag ihr Versorgungshof aus dem…

  • Thumbnail
    http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/kirche-kloster-dom/schwenda-kleine-frauenkirche.htm

    Die Kleine Frauenkirche in Schwenda - Sehenswertes im Harz - Die Schwendaer St. Cyriakus und Nicolai-Kirche ist einer der bedeutendsten Sakralbauten der Harzregion und das nicht nur baulich. Der bedeutende hallesche Maler Karl Völker (1889-1962), dessen…

  • Thumbnail
    http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/hornburg.htm

    Hornburg bei Schladen im nordharzer Vorland - Sehenswert im Harz - Nach seiner Zerstörung lag das Burggelände bis 1922 brach, erst dann wurde es bis 1927 von Georg Lüdecke nach einem Stich von Merian und Planungen vom Architekten und Burgenforscher Bodo…

  • Thumbnail
    http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/allerburg-bockelnhagen.htm

    Die Allerburg bei Bockelnhagen in der Nähe von Bad Lauterberg Harz - Sehenswert im Harz - Heute finden wir auf der Bergspitze einen geebneten, ovalen Burgplatz von 25 X 35 m, auf dem nordwestlich der Stumpf eines mächtigen runden Bergfrieds von 10 m…

  • Thumbnail
    http://www.flora-fauna.harz-urlaub.de/flora/eiben-im-bodetal.htm

    Eiben gehören zu den immergrünen Nadelholzgewächsen. Oftmals findet man sie als sogenannte Komplexstämme, mehrere miteinander verwachsene Stämme, vor. Die Krone einstämmiger Eiben ist zumeist breit und kegelförmig, mit stark verzweigtem Astwerk.

  • Thumbnail
    http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/burg-hanstein-bornhagen.htm

    Bösenburg, auch Bisingburg, bei Gerbstedt Rottelsdorf im östlichen Harzvorland - Sehenswert im Harz - Die mächtige Ruine der Burg liegt etwa 390 m ü. NN im äußersten Norden des Höhenzuges Höheberg. Der Burgberg, Hanstein genannt, befindet sich…

  • Thumbnail
    http://www.wissenswertes.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/kultur-geschichte/geheimprojekt-mittelbau01.htm

    Geheimprojekt Mittelbau Teil I. - Wissenswertes im Harz - 1935 begann am Kohnstein eine neue Epoche. Im Auftrag des Amtes für Kriegswirtschaft wurde ein gewaltiges Tunnel- und Stollensystem mit einer Länge von 1800m in den Berg getrieben. Dieser Tunnel…



Ähnliche Suchbegriffe