231 Ergebnisse für: binationalen
-
Entstehung - Home
http://www.oberrheinkonferenz.org/de/oberrheinkonferenz/entstehung.html
Entstehungsgeschichte der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz, Bonner Abkommen, Basler Vereinbarung
-
Museumshalle des Friedrich-Schiller-Gymnasiums eröffnet | Schiller-Gymnasium Pirna
http://www.schillergymnasium-pirna.de/archiv/2013/museumshalle-des-friedrich-schiller-gymnasiums-eroeffnet/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hitze und Trockenheit: Oder führt extremes Niedrigwasser - Brandenburg - PNN
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/1306814/
Grenzfluss kann schon durchwatet werden, Schiffe fahren lange nicht mehr – und die Pegel fallen weiter.
-
Organschaft.co.de - Ihr Organschaft Shop
http://www.organschaft.co.de
Fiscale eenheid und Organschaft als eBook Download von Johannes Grave, Analyse und Beurteilung einer umsatzsteuerlichen Organschaft anhand eines Praxisfalles als eBook Download von Thomas Hacker, Holding und Beteiligung als eBook Download von Alexander…
-
Startseite
http://www.raphaelswerk.de/
Das Raphaelswerk berät Personen, die Deutschland verlassen möchten, zum Bespiel Auswanderer.
-
socialnet Rezensionen: Verband binationaler Familien und Partnerschaften (iaf e.V.): Die Balance finden (bikulturelle Paare und Familien) | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/5936.php
Rezension von Verband binationaler Familien und Partnerschaften (iaf e.V.): Die Balance finden (bikulturelle Paare und Familien)
-
„Nichts zu verzollen“ von Dany Boon: Das Borderliner-Syndrom - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/das-borderliner-syndrom/4439098.html
Stresstest nach Schengen: In „Nichts zu verzollen“ setzt „Sch’tis“-Regisseur Dany Boon auf komische Grenzer-Identitätskrisen
-
Bundesregierung | Aktuelles | Italiano-Tedesco / Italienisch-Deutsch
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2017/06/2017-06-26-bkm-deutsch-italienischer-uebersetzerpreis.html
Im Bode-Museum hat Kulturstaatsministerin Grütters gemeinsam mit der italienischen Kulturstaatssekretärin Borletti Buitoni Victoria Lorini mit dem deutsch-italienischen Übersetzerpreis ausgezeichnet. "Übersetzen ist eine eigene Sparte der Dichtkunst", so…
-
Tagebücher 1915 bis 1927 - Moshe Yaacov Ben-Gavriêl, Moše Yaʿaqov Ben-Gavrîʾēl, Armin A. Wallas - Google Books
http://books.google.de/books?id=n_LwUNv72jQC&pg=PA319&lpg=PA319&dq=%22zeire+zion%22+history&source=bl&ots=PpK78vYF68&sig=e4Ipknf
Eugen Hoeflich/Moshe Ya"akov Ben-Gavriêl (Wien 1891-Jerusalem 1965) zählt zu den bedeutendsten zionistischen Publizisten und Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Geprägt von seinem Palästina-Aufenthalt als k.u.k. Offizier im Ersten Weltkrieg, übersiedelte…