605 Ergebnisse für: blankensee
-
Seen Schleswig-Holstein
http://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/wafis/seen/seenanzeige.php?smodus=long&iseenr=0026
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uckermark Kirchen | Wüste Dorfkirche Brüsenwalde
http://www.uckermark-kirchen.de/uckermark_b/kirche_bruesenwalde.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uckermark Kirchen | Kirchenruine Battin
http://www.uckermark-kirchen.de/uckermark_b/kirche_battin.htm
Uckermark-Kirchen von A - Z. Info und Fotos zur Kirchenruine Battin. Battin (Ortsteil Grünberg). Battin gehört zur Stadt Brüssow, im Landkreis Uckermark.
-
Berliner Festspiele - Theatertreffen: Theatertreffen-Chronik 1964-2018
https://www.berlinerfestspiele.de/de/chronicle/archiv/production/die-waende-1968
Das Theatertreffen ist das international bedeutendste Branchenfestival des deutschsprachigen Theaters. Es ist als Netzwerk der Theaterkünste angelegt und beinhaltet neben den zehn „bemerkenswertesten Inszenierungen“ der Saison, die alljährlich von einer…
-
Lübeck Stadtzeitung - Archiv - Ausgabe 043 - Flughafenbeirat: Zweite Sitzung
http://stadtzeitung.luebeck.de/archiv/artikel/id/2765
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uckermark Kirchen | Dorfkirche Bagemühl
http://www.uckermark-kirchen.de/uckermark_b/kirche_bagemuehl.htm
Uckermark-Kirchen von A - Z. Info und Fotos zur evangelischen Kirche Bagemühl. Bagemühl ist ein Ortsteil der Stadt Brüssow, im Landkreis Uckermark.
-
Uckermark Kirchen | Wüste Dorfkirche Buchholz
http://www.uckermark-kirchen.de/uckermark_b/kirche_buchholz.htm
Uckermark-Kirchen von A - Z. Info und Fotos zur Wüsten Kirche Buchholz (Gemeinde Gerswalde). Buchholz gehört zum Amt Gerswalde, im Landkreis Uckermark.
-
Wenn das Dorf Kopf steht - Partizipatorische Kunst: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/bku/20368377.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Groß Sarau – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gro%C3%9F_Sarau?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wirges-klein > projekte > bauen im bestand > hauptsitz internationales paralympisches comitee
https://web.archive.org/web/20130610201824/http://www.wirges-klein.de/projekte/bauenimbestand_hauptsitz_ipc.html
Die denkmalgeschützte Gründerzeitvilla ist seit 1999 Hauptsitz des IPC. Der behindertengerechte Umbau zum modernen Büro war eine große Herausforderung. Das Gestaltungskonzept setzt auf kräftige Farben bei Innenausbau und Möblierung. Dessen sportliche…