140 Ergebnisse für: bubenberg
-
Große Schweizer und Schweizerinnen: Erbe als Auftrag ; hundert Porträts ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=qEbjAAAAMAAJ&q=%22Jakob+I.+Bernoulli%22
Analyse: notices sur les Neuchâtelois Blaise Cendrars, Le Corbusier, Jean Piaget et Denis de Rougemont.
-
St. Stephan
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D475.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Berns mutige Zeit: das 13. und 14. Jahrhundert neu entdeckt - Charlotte Gutscher-Schmid - Google Books
https://books.google.de/books?id=FzwMAQAAMAAJ&q=%22Anna+Seiler-Brunnen%22&dq=%22Anna+Seiler-Brunnen%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwibu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberbalm
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D215.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Interlaken Rudolf Brüggler, Burger zu Bern, verkauft an Junker Burkard (Burkhard) von Bennewil, Burger zu Bern, für 126 Pfund Pfennige Bernermünze Güter zu Kirchdorf, Gerzensee und in der Kirchhöre Amsoldingen zu freiem Eigen., 1333.12.22 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=44118
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stift Konrad Uttinger von Thun, Burger zu Bern, und sein Tochtermann Peter Reber verkaufen mit Zustimmung ihres Lehenherrn, des Junkers Werner Kerro, an Johannes von Zimmerwald für 29 Bernpfunde ein Gut zu Niederwichtrach., 1342.09.13 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=62264
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haus Köniz Richard von Maggenberg, Pfarrherr zu Belp, schenkt mit Zustimmung seiner Brüder und seines Neffen dem Deutschordenshaus Köniz den Kirchensatz zu Wahlern., 1338.02.10 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=39626
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interlaken Junker Johannes, genannt Senno, verkauft an Johannes von Münsingen, Burger zu Bern, für 320 Pfund Pfennige seine Güter zu Diessbach (Oberdiessbach), Aeschlen und Reckenwil mit allen Rechten und Zubehörden zu freiem Eigen., 1323.10.19 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=43993
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stift Peter ab der Furen verspricht, dem Deutschordenshaus zu Bern eine Rente von 2 Mütt Dinkel und 2 Schilling Pfennigen, die er um eine Summe Geldes übernommen hat, ab seinen drei Schupposen zu Englisberg zu entrichten., 1367.12.05 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=62507
Keine Beschreibung vorhanden.