394 Ergebnisse für: buchcharts
-
Zwischenbuchhandel / KNV und Buchpartner arbeiten im Lebensmitteleinzelhandel zusammen / boersenblatt.net / 2008-11-26
https://www.boersenblatt.net/2008-11-26-artikel-zwischenbuchhandel.293044.html
Auf eine Zusammenarbeit im Bereich Lebensmitteleinzelhandel haben sich das Barsortiment Koch, Neff & Volckmar und die Buchpartner AG geeinigt.
-
Irmtraud-Morgner-Literaturpreis / Judith Schalansky ist die erste Preisträgerin / boersenblatt.net / 2018-08-16
https://www.boersenblatt.net/artikel-irmtraud-morgner-literaturpreis.1506314.html
Das Chemnitzer Frauenzentrum Lila Villa verleiht zum ersten Mal den Irmtraud-Morgner-Literaturpreis. Der Preis würdigt das Werk von Autorinnen und Autoren, die sich im Sinne Morgners mit Fragen des Zusammenlebens der Geschlechter und der Utopie eines…
-
Deutscher Phantastik Preis 2016 / Posthume Ehrung für Terry Pratchett / boersenblatt.net / 2016-10-24
https://www.boersenblatt.net/artikel-deutscher_phantastik_preis_2016.1245286.html
Der undotierte Deutsche Phantastik Preis 2016 wurde am vergangenen Samstag auf dem BuchmesseCon in Dreieich bei Frankfurt verliehen. Dabei wurde Terry Pratchett posthum in der Kategorie Bester internationaler Roman ausgezeichnet.
-
Deutscher Gartenbuchpreis 2016 / Verlage mit grünem Daumen / boersenblatt.net / 2016-03-07
https://www.boersenblatt.net/artikel-deutscher_gartenbuchpreis_2016_.1110919.html
Auf Schloss Dennenlohe in Unterschwaningen ist der Deutsche Gartenbuchpreis vergeben worden – in insgesamt sieben Kategorien. Als bester Ratgeber schaffte es diesmal die "Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten" von Helmut Pirc…
-
Bundesverdienstkreuz für Klaus Farin / Im Dienste der Jugendkultur / boersenblatt.net / 2019-01-16
https://www.boersenblatt.net/artikel-bundesverdienstkreuz_fuer_klaus_farin.1584050.html
Der Berliner Schriftsteller, Verleger und Begründer des Archiv der Jugendkulturen Klaus Farin wird heute mit dem Bundesverdienstkreuz für seine „Verdienste um die Kinder- und Jugendkultur im deutschsprachigen Raum“ ausgezeichnet.
-
Deutsche Ausgabe kommt im Berlin Verlag / Helena Janeczek erhält Premio Strega 2018 / boersenblatt.net / 2018-07-06
https://www.boersenblatt.net/artikel-deutsche_ausgabe_kommt_im_berlin_verlag.1489517.html
Der renommierte italienische Premio Strega 2018 geht an Helena Janeczek − für ihren Roman "La ragazza con la Leica". Die deutsche Ausgabe erscheint im nächsten Jahr im Berlin Verlag.
-
Medienunternehmerin wird neue Verlegerin / Christiane zu Salm kauft den Nicolai Verlag / boersenblatt.net / 2016-02-08
https://www.boersenblatt.net/artikel-medienunternehmerin_wird_neue_verlegerin.1096985.html
Die Medienunternehmerin und Kunstsammlerin Christiane zu Salm hat den Berliner Nicolai Verlag zu 100 Prozent übernommen und ist damit ab sofort neue Verlegerin. Mit dem Kauf des Berliner Traditionshauses kehrt die Tochter des Mainzer Verlegers Volker…
-
Buchpreisträgerin zu Gast in der Deutschen Bank / Inger-Maria Mahlke liest aus "Archipel" / boersenblatt.net / 2018-10-24
https://www.boersenblatt.net/artikel-buchpreistraegerin_zu_gast_in_der_deutschen_bank.1539500.html
Inger-Maria Mahlke, Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2018, kommt am 20. November für eine Veranstaltung in die Deutsche Bank in Frankfurt am Main. Sie liest dort aus ihrem prämierten Roman "Archipel" (Rowohlt).
-
Politische Solidaritätsbekundungen von Tellkamp & Co. / Gemeinsame Erklärungen und Entstörungen / boersenblatt.net / 2018-03-20
https://www.boersenblatt.net/artikel-politische_solidaritaetsbekundungen_von_tellkamp___co..1443756.html
Schriftsteller Uwe Tellkamp und Thilo Sarazzin auf der einen Seite, Medienrechtler Tilman Winterling und Unterstützer auf der anderen: Zwei Solidaritätsaufrufe sorgten im Umfeld der Leipziger Buchmesse für Debatten, Empörung und einige Lacher im Netz.
-
Fachmedien / Bergmoser + Höller übernimmt Ökotopia / boersenblatt.net / 2012-06-26
https://www.boersenblatt.net/539762/
Zum 1. Juli übernimmt der Aachener Bergmoser + Höller Verlag den Münsteraner Ökotopia Verlag. Der bisherige Mehrheitsgesellschafter und Gründer des Ökotopia Verlags, Wolfgang Hoffmann, zieht sich aus dem …