745 Ergebnisse für: calwer
-
Deutsche Biographie - Barth, Christian Gottlob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118821210.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BARTH, Christian Gottlob
https://web.archive.org/web/20080117091757/http://www.bautz.de/bbkl/b/barth_c_g.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stadt Calw | Willkommen
http://www.calw.de/willkommen
Die Stadt Calw, Vaterstadt des Hermann Hesse, liegt eingebettet im Nagoldtal, zwischen Naturschutzgebieten und historischen Besonderheiten. Zwischen blühenden Wiesen und grünen Wäldern eröffnen sich hier vielfältige Möglichkeiten für einen aktiven,…
-
Böblingen/Calw: Ohne Umsteigen von Nagold bis Kirchheim - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Lokalausgaben
https://web.archive.org/web/20110715020310/http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2922219_0_9223_-boeblingen-calw-ohne-u
Ein weiteres S-Bahn-Projekt ist in der Planung: Gutachter halten die Verlängerung der Linie Stuttgart-Herrenberg bis in den Schwarzwald für machbar und für wirtschaftlich. Beteiligen müssten sich jedoch vier Landkreise.
-
Böblingen/Calw: Ohne Umsteigen von Nagold bis Kirchheim - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Lokalausgaben
https://web.archive.org/web/20110715020310/http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2922219_0_9223_-boeblingen-calw-ohne-umsteigen-von-nagold-bis-kirchheim.html
Ein weiteres S-Bahn-Projekt ist in der Planung: Gutachter halten die Verlängerung der Linie Stuttgart-Herrenberg bis in den Schwarzwald für machbar und für wirtschaftlich. Beteiligen müssten sich jedoch vier Landkreise.
-
Sandsteinbrunnen • Brunnen » outdooractive.com
http://www.outdooractive.com/de/brunnen/nordschwarzwald/sandsteinbrunnen/7990615/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Anthaxia nitidula – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Anthaxia_nitidula?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Satzung und Statuten | Hermann Hesse
http://www.hermann-hesse.de/stiftung/satzung-und-statuten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gaugenwalds erste Nennung: Die Zeit von 1139 bis ins Mittelalter
http://www.gaugenwald.de/geschichte/erste-urkundliche-nennung/
Gaugenwalds erste nachgewiesene Erwähnung liegt mehrere hundert Jahre vor der der Nachbarorte. Erfahren Sie hier mehr über die Zeit von 1139 bis ins Mittelalter.