1,873 Ergebnisse für: castrum
-
-
-
Burg Windeck
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4122/
Für das 12. Jahrhundert sind zwei Burgen auf dem Burgberg bekannt. Alt-Windeck (nicht zu verwechseln mit der Ortschaft Altwindeck, früher Windeck), eine Turmburg auf dem Sporn des Burgbergs, und Neu-Windeck, die heute als Burg Windeck bekannt ist. Beide…
-
Burg Lichteneck
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2472
Die Höhenburg wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut, 1301 als „castrum in Liehtenek“ erwähnt, war vermutlich Sitz eines Heinrich von Lichtenegg und im 2. Drittel des 14. Jahrhunderts werden die Herren von Lichteneck als Besitzer genannt. Von 1341 bis…
-
Burg in Celle
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=423/
Das Celler Schloss gründet sich auf einem befestigen Wehrturm mit dem Charakter einer Wasserburg, die eine Furt über die Aller bewachte. Diese erste, als "Kellu" bezeichnete Befestigungsanlage wurde um 980 durch einen Brunonen-Grafen errichtet. Eine…
-
-
Archäologie im Dresdner Schloss. Die Ausgrabungen 1982 bis 1990
http://www.denkmal-buch-geschichte.de/Zeitschrift-Reihen/Ver%C3%B6ffentlichungen-des-Lamdesamtes-Dresden/Arch%C3%A4ologie-im-Dre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die romanischen Dorfkirchen des Saalkreises – Eine baugeschichtliche Untersuchung
http://www.denkmal-buch-geschichte.de/Neuerscheinungen/Die-romanischen-Dorfkirchen-des-Saalkreises
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologische Ausgrabungen auf dem Burgwardmittelpunkt in Dresden-Briesnitz
http://www.denkmal-buch-geschichte.de/Zeitschrift-Reihen/Ver%C3%B6ffentlichungen-des-Lamdesamtes-Dresden/Arch%C3%A4ologische-Ausgrabungen-auf-dem-Burgwardmittelpunkt-in-Dresden-Briesnitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologische Ausgrabungen auf dem Burgwardmittelpunkt in Dresden-Briesnitz
http://www.denkmal-buch-geschichte.de/Zeitschrift-Reihen/Ver%C3%B6ffentlichungen-des-Lamdesamtes-Dresden/Arch%C3%A4ologische-Aus
Keine Beschreibung vorhanden.