405 Ergebnisse für: civey
-
SPD-Europaliste: Luisa Boos verzichtet auf vorderen Platz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-europaliste-luisa-boos-verzichtet-auf-vorderen-platz-a-1242496.html
Die SPD will jünger und weiblicher werden. Doch der Vorschlag der Parteispitze für die Europaliste sorgt für massiven Ärger in einigen Landesverbänden. Luisa Boos zieht nun zurück.
-
Türkei: 92 Prozent der Deutschen schließen Reise aus - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-92-prozent-der-deutschen-schliessen-reise-aus-spon-wahltrend-a-1159587.html
Ferien in der Türkei? Für die meisten Deutschen ist das derzeit undenkbar, zeigt der SPON-Wahltrend. In der Sonntagsfrage legt die Union zu, Schwarz-Gelb ist möglich, die SPD kann nicht aufholen.
-
SPD: Bevölkerung sieht laut Umfrage keine klare Kernkompetenz bei der Partei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-bevoelkerung-sieht-laut-umfrage-keine-klare-kernkompetenz-bei-der-partei-a-1249246
Soziales, Familie, Europa - all das versteht die SPD als ihre Kernthemen. Aber eine SPON-Umfrage zeigt: Bei diesen Themen traut die Bevölkerung anderen Parteien immer mehr zu. Vor allem die Union überzeugt.
-
Bundestag stuft Maghreb-Staaten und Georgien als sicher ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestag-stuft-maghrebstaaten-und-georgien-als-sicher-ein-a-1248685.html
Algerien, Marokko, Tunesien und Georgien sollen künftig als sichere Herkunftsstaaten gelten. Das hat der Bundestag beschlossen. Eine Zustimmung des Bundesrats gilt aber als wenig wahrscheinlich.
-
Politbarometer: Angela Merkel macht Boden auf Martin Schulz gut - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/politbarometer-angela-merkel-macht-boden-auf-martin-schulz-gut-a-1138192.html
In einigen Umfragen hatte SPD-Kanzlerkandidat Schulz zuletzt Angela Merkel im direkten Vergleich eingeholt oder gar abgehängt. Nun allerdings kann die Amtsinhaberin wieder zulegen.
-
Infrastruktur: 86 Prozent der Deutschen halten Investitionen für zu niedrig - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/infrastruktur-86-prozent-der-deutschen-halten-investitionen-fuer-zu-niedrig-spon-wahlt
Geht es um Investitionen in die Infrastruktur, sind sich die Deutschen ausgesprochen einig: 86 Prozent sagen, es werde zu wenig getan. Lesen Sie hier die Ergebnisse im SPON-Wahltrend und stimmen Sie ab.
-
CSU: Markus Söder zum Nachfolger von Horst Seehofer als Parteichef gewählt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/csu-markus-soeder-zum-nachfolger-von-horst-seehofer-als-parteichef-gewaehlt-a-1248877.
Markus Söder ist am Ziel: Die CSU hat den bayerischen Ministerpräsidenten zu ihrem neuen Parteichef gewählt. Der Nachfolger von Horst Seehofer erhielt 87,4 Prozent der Stimmen.
-
CDU und CSU bauen Vorsprung zur SPD in Umfrage deutlich aus - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/themenwochen2017/cdu-und-csu-bauen-vorsprung-zur-spd-in-umfrage-deutlich-aus-spon-wahltrend-a-1150839.html
Die SPD kommt nicht aus ihrem Tief heraus, der Abstand zur Union ist so groß wie seit Monaten nicht mehr. Hier erfahren Sie die Ergebnisse des SPON-Wahltrends und können erneut abstimmen.
-
Sahra-Wagenknecht-Bewegung: Österreicher sehen sich kopiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-bewegung-oesterreicher-sehen-sich-kopiert-a-1225198.html
"Wir prüfen, wie wir dagegen vorgehen können": Eine österreichische Bewegung namens #aufstehn wirft Sahra Wagenknecht vor, abgekupfert zu haben - und spricht von einer problematischen Verwechslungsgefahr.
-
Olaf Scholz: Finanzminister holt Goldman-Sachs-Banker Jörg Kukies als Staatssekretär - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/olaf-scholz-holt-goldman-sachs-banker-joerg-kukies-als-staatssekretaer-a-1198802.html
Bei Goldman Sachs verdient er als Deutschlandchef ein Millionengehalt. Nun wechselt Jörg Kukies überraschend ins Finanzministerium. Ein weiterer Staatssekretär kommt von der Deutschen Bahn zurück.