639 Ergebnisse für: columba
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/description/sbs/0001
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-
Description des oiseaux observés au Japon par les voyageurs Hollandais (1842)
http://caliban.mpipz.mpg.de/siebold/fauna3/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Opioids in Cancer Pain - Google Books
https://books.google.de/books?id=aEzg6i2nPMQC
Opioids have become invaluable in modern medicine but it is essential that they are prescribed with an understanding of the complex pharmacology behind their effectiveness; without this, they will frequently fail to achieve their enormous potential of pain…
-
Category:Patagioenas plumbea – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Patagioenas_plumbea?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dakota Access Pipeline: Ausschreitungen bei Protest gegen Erdölpipeline | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-11/dakota-access-pipeline-erdoel-proteste-north-dakota
In North Dakota sollen bei einem Polizeieinsatz gegen Umweltschützer 167 Menschen verletzt worden sein. Die Behörden werfen den Aktivisten vor, aggressiv aufzutreten.
-
Türkei: Syrischer Filmemacher erschossen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/tuerkei-is-journalist-nadschi-al-dscherf
In der Türkei ist ein IS-kritischer Aktivist ermordet worden: Unbekannte erschossen den syrischen Dokumentarfilmer Nadschi al-Dscherf auf offener Straße.
-
Brieftauben: Das Rennpferd des kleinen Mannes | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/36/brieftauben-auflassorte-deutschlandkarte
Auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation gibt es noch Brieftauben. Meist kommen sie ans Ziel und schaffen mehr Kilometer als jeder Beamte.
-
Iran: Todesstrafe für Reyhaneh Jabbari vollstreckt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-10/iran-jabbari-todesstrafe
Die Iranerin Reyhaneh Jabbari ist nach fünf Jahren Todeszelle wegen Mordes hingerichtet worden. Sie hatte sich gegen einen Vergewaltiger gewehrt.
-
VD18-Datenbank: Das Verzeichnis Deutscher Drucke des 18. Jahrhunderts - 1.65
https://gso.gbv.de/DB=1.65/REL?RELTYPE=TT&PPN=011143444
Keine Beschreibung vorhanden.