337 Ergebnisse für: dampfturbinen
-
Deutsches Museum: Fahrzeugmotor "V-Motor", 1889
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/maschinen/kraftmaschinen/verbrennung/ottomotoren/schnelllaufende-ottomotoren/fahrzeugm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Fahrzeugmotor "V-Motor", 1889
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/maschinen/kraftmaschinen/verbrennung/ottomotoren/schnelllaufende-ottomotoren/fahrzeugmotor-v-motor-1889/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Flugmotor Gegenkolbenmotor JUMO 205, 1932
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/maschinen/kraftmaschinen/verbrennung/dieselmotoren/fahrzeug-und-kleindiesel/flugmotor-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Schleudergebläse für Flugmotor, 1941
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/maschinen/kraftmaschinen/verbrennung/mechanisch-angetriebene-ladepumpen/schleudergeblaese-fuer-flugmotor-1941/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Holzwarth, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd101347197.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09020338
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Startseite - Kraftanlagen
http://www.kraftanlagen.com/
Dienstleistungen für Energieversorger, Stadtwerke und Industrie.
-
Deutsches Museum: Bockdampfmaschine, J. Edward Earnshaw und Co., Nürnberg, 1862
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/maschinen/kraftmaschinen/dampfkraftmaschinen/dampfmaschinen-bis-1850/bockdampfmaschine
Sammlungsobjekt: Bockdampfmaschine, J. Edward Earnshaw und Co., Nürnberg, 1862
-
Deutsches Museum: Tischdampfmaschine nach Maudslay, Eisenwerk Kaiserslautern, Kaiserslautern, 1830
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/maschinen/kraftmaschinen/dampfkraftmaschinen/dampfmaschinen-bis-1850/tischdampfmaschine-1830/
Sammlungsobjekt: Tischdampfmaschine nach Maudslay, Eisenwerk Kaiserslautern, Kaiserslautern, 1830