Meintest du:
Denkfabrik229 Ergebnisse für: denkfabriken
-
Bei "Schule des Lebens" an Technischer Hochschule Mittelhessen geht es um Megatrends
http://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/hochschule/bei-schule-des-lebens-an-technischer-hochschule-mittelhessen-geht-es-um-m
Wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus? Welche Megatrends werden unsere Zukunft bestimmen? Und was wird aus den Kindern von heute? Mit diesen und anderen Fragen rund um "Megatrends und ihre Auswirkungen" beschäftigte sich Prof. Christian Zielke in…
-
Klimaskeptiker - "Wir brauchen keine Klimaforscher" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimaskeptiker-wir-brauchen-keine-klimaforscher-1.6518
Die eng vernetzte US-Szene der Klimaskeptiker fasst in Deutschland Fuß. Ihr Wegbereiter ist ein vermeintliches Institut in Jena.
-
Klimaskeptiker - "Wir brauchen keine Klimaforscher" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimaskeptiker-wir-brauchen-keine-klimaforscher-1.6518?commentCount=42&commentspage=4
Die eng vernetzte US-Szene der Klimaskeptiker fasst in Deutschland Fuß. Ihr Wegbereiter ist ein vermeintliches Institut in Jena.
-
"D64": Deutsche Web-Prominenz gründet Internetverein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/d64-deutsche-web-prominenz-gruendet-internetverein-a-801414.html
Sie sehen sich als Mitglieder der Generation C64 und sie sind unzufrieden mit der Art, wie Deutschland mit dem Digitalen umgeht. Eine Reihe profilierter deutscher Web-Köpfe hat einen Verein gegründet, um den Deutschen das Netz näherzubringen. Online, aber…
-
Serie: Rätselhaftes Amerika: Rechts und fromm | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/42/Amerika_2fNeiman
Eine religiöse Erweckungsbewegung rollt durch die USA, und viele Amerikaner bezeichnen sich inzwischen als Fundamentalisten. Die Sprache des Glaubens hält die Politik fest im Griff
-
Im Gespräch ǀ Ein politischer Tsunami — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-politischer-tsunami
Die Publizistin Naomi Klein über einen Kapitalismus, der Katastrophen braucht, und das vom Hurrikan zerstörte New Orleans als Experimentierfeld der Privatisierung
-
EP unterstützt gemeinsames Register für Lobbyisten & andere Interessenvertreter | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20110510IPR19128/html/EP-unterst%C3%BCtzt-gemeinsames-Register-f%C3%BCr-
Die Abgeordneten haben am Mittwoch den Plänen für ein gemeinsames Register von Parlament und Kommission für Lobbyisten und andere Interessengruppen zugestimmt. Sie fordern die Einführung eines "legislativen Fußabdrucks", das heißt, dass die Kontakte von…
-
EP unterstützt gemeinsames Register für Lobbyisten & andere Interessenvertreter | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20110510IPR19128/html/EP-unterst%C3%BCtzt-gemeinsames-Register-f%C3%BCr-Lobbyisten-andere-Interessenvertreter
Die Abgeordneten haben am Mittwoch den Plänen für ein gemeinsames Register von Parlament und Kommission für Lobbyisten und andere Interessengruppen zugestimmt. Sie fordern die Einführung eines "legislativen Fußabdrucks", das heißt, dass die Kontakte von…
-
Referendum: Schottland hofft auf mehr Autonomie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/schottland-referendum-grossbritannien-autonomie
Den Weg in die Unabhängigkeit gehen die Schotten nicht, mehr Selbstbestimmung wird ihnen die britische Regierung aber gewähren. Erste Entwürfe sollen im Januar vorliegen.
-
Leserbriefe, Blog-Beiträge, Umfragen: Bahn zahlte Millionen für Täuschung
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/bahn-zahlte-millionen-fuer-taeuschung;2304504
Der neue Bahn-Chef Rüdiger Grube hat bei seinen Aufräumarbeiten in dem Staatskonzern noch mehr zu tun als erwartet. Die Deutsche Bahn hat nicht nur Telefonverbindungen und E-Mails von Mitarbeitern beim Verdacht von Korruption und Geheimnisverrat…