144 Ergebnisse für: dirigierender
-
Deutsche Biographie - Eller, Johann Theodor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100121934.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Vielfach begabt | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/lucerne-festival/lucerne-festival-hedy-salquin-ld.109712
Hedy Salquin war die erste Schweizer Dirigentin. Obwohl sie sich nie mit feministischen Anliegen identifizierte, wurde sie trotz massiven Widerständen zu einer Vorkämpferin aller dirigierenden Frauen.
-
-
Deutsche Biographie - Lepel, Georg Ferdinand Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116943866.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Der Begründer der Bergrettung
https://www.zeit-fragen.ch/de/ausgaben/2018/nr-3-30-januar-2018/der-begruender-der-bergrettung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
klassik.com : Klassische Musik von A bis Z: News, CD- und DVD-Rezensionen, Konzertkritiken, Kleinanzeigen, Nachrichten
http://www.klassik.com
Klassik-Portal mit umfangreichen Informationen zur klassischen Musik. Aktuelle Nachrichten, Tausende von CD-Rezensionen und Kritiken zu mehr als 100 Plattenlabels, Konzertkritiken, Hunderte von Biographien zu Interpreten und Komponisten bis hin zu privaten…
-
Schlingensief: "Freax", die Fehlgeburt einer Monster-Oper - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1154674
In Bonn gab es so viel Krach hinter den Kulissen, dass die Uraufführung zweigeteilt wurde. Das rettet "Freax" aber nicht. Die Musik von Komponist Moritz Eggert ist drittklassig, und der Regisseur Christoph Schlingensief verweigert sich und macht seine…
-
Historisches
https://www.ameos.eu/standorte/ameos-ost/halberstadt/ameos-klinikum-halberstadt/ueber-uns/historisches/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slipknot - 9.0: Live Review • metal.de
http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=5930&search_highlight=slipknot
Review zu Slipknot - 9.0: Live
-
Biografie von Ernst Christoph von Manteuffel (1676-1749)
http://saebi.isgv.de/biografie/Ernst_Christoph_von_Manteuffel_(1676-1749)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.