277 Ergebnisse für: dostojewskis
-
Nir Baram — internationales literaturfestival berlin
http://www.literaturfestival.com/archiv/teilnehmer/autoren/2016/nir.baram.ldw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fjodor.co.de - Ihr Fjodor Shop
http://www.fjodor.co.de
LED Wandleuchte außen Fjodor, Name und Macht als Buch von Fjodor Uspenskij, Fjodor M. Dostojewski, Aufzeichnungen aus einem Totenhaus, Fjodor Dostojewski, Fjodor Dostojewski - Die besten Geschichten,
-
Monolog.co.de - Ihr Monolog Shop
http://www.monolog.co.de
55 Monologe für Frauen, 33 Monologe aus Romanen, Bote And Bock Yun I. - Monolog - Basson, Recitations, Dialogs, Monologs, Playlets (Classic Reprint) als Buch von Walter Smith Griffith, 55 tragische Monologe,
-
Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung
http://www.staat-kirche-forschung.de/deutsch/Publikationen/Inhalte/Monografien/20.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Crossing Europe: Tragikomödie bester Film - oesterreich.ORF.at
http://oesterreich.orf.at/stories/2910009/
Beim Linzer Festival Crossing Europe sind am Sonntag die Preise vergeben worden: Als bester Spielfilm wurde Leonardo Mouramateus’ „Antonio One Two Three“ ausgezeichnet, als beste Dokumentation „A Woman Captured“ aus Ungarn.
-
-
Martin Doerne
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/doernemartin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Batya Gur (1947-2005) - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article671678/Batya-Gur-1947-2005.html
Abschied
-
Gefeierte Dostojewski-Übersetzerin: Swetlana Geier ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/gefeierte-dostojewski-uebersetzerin-swetlana-geier-ist-tot-a-727950.html
Später Anfang, spektakuläres Ergebnis: Erst mit 65 Jahren fing Swetlana Geier mit der Übersetzung der großen Romane von Fjodor Dostojewski an. Doch ihre Neubearbeitungen gelten als Meilensteine der Spracharbeit. Jetzt ist Geier im Alter von 87 Jahren in…
-
Wie das Warten auf einen Bus, der niemals kommt | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/warten-an-der-bushaltestelle-ld.1364937
Unausrottbar und zerstörerisch ist die Gier nach Geld: Das Theater Basel zeigt die Opern «Der Spieler» von Sergei Prokofjew und als Uraufführung «Der Goldkäfer» von Dai Fujikura.