376 Ergebnisse für: durchlässiger
-
Regionale Kooperationen im Kulturbereich: Theoretische Grundlagen und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=v5VLCgAAQBAJ&pg=PA317&lpg=PA317&dq=kulturland+brandenburg+gr%C3%BCndung+1998&source=bl&ots=L_TW
Die Bedeutung regionaler Kooperationen im Kulturbereich nimmt zu. Während einerseits die Grenzen der Einrichtungen bzw. der Kultursektoren durchlässiger werden, steigt andererseits der Druck der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Um…
-
Eine Menge Arbeit - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/11/12/a0303
Auch im Fußball hat Frankreich mittlerweile seine Probleme. Vor allem wenn Zinédine Zidane fehlt
-
GS INTECH - Gruppe 1 - Demulgatoren
https://www.demulgator.de/produkte/gruppe-1-demulgatoren/
Durch unsere Demulgatoren und Emulsionsspaltmittel erzielen Sie eine einfache Emulsionstrennung, Wasserabtrennung sowie Emulsionsspaltung. Schwermetallfällung
-
50 Jahre Mauerbau: Wie Berlin den Bau der Mauer erlebte - Seite 3 - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/50-jahre-mauerbau-wie-berlin-den-bau-der-mauer-erlebte-seite-3/4494906-3.html
Seite 3 Die Trennung erfolgte am frühen Morgen. Der 13. August 1961 überraschte viele und riss tiefe Wunden in die Stadt. Doch der Tag war auch ein Anfang.
-
Kontrapunkt: Die Piraten bleiben Katalysator der neuen Bürgergesellschaft - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kontrapunkt-die-piraten-bleiben-katalysator-der-neuen-buergergesellschaft/7445876.html
Wer die Piratenpartei jetzt abschreibt, sieht nicht die Dimension der Veränderung. Glaubt denn wirklich jemand, der gesellschaftliche Drang zu mehr Mitbestimmung und Bürgerbeteiligung kann von den etablierten Parteien allein kanalisiert werden?
-
Was ist eine Hauptschule? Definition, Vorteile und Schwierigkeiten
http://www.bildung-fuer-deutschland.de/hauptschule.html
Die Hauptschule ist eine allgemeinbildende Schule auf mittlerem Bildungsniveau. Sie zielt auf die Berufsreife der Schüler ab und ist eher praxisorientiert aufgebaut.
-
SPD++: Wie die Initiative "SPD Plusplus" die SPD revolutionieren will - Gerechtigkeit - bento
http://www.bento.de/politik/spd-wie-die-initiative-spd-plusplus-die-spd-revolutionieren-will-1735462/
Keine Antwort. Wochenlang. Das war die Reaktion eines hochrangigen SPD-Politikers auf die E-Mail von Verena Hubertz. Dabei wollte sie ja nur…
-
Deutscher Historikertag 2014: West- und Ostdeutschland nach 1970 | Campus AUDITORIUM | Campus | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-campus/auditorium/historikertag-west-ostdeutschland100.html
Historiker wollen herausfinden, wie sich die beiden deutschen Staaten während und nach der Teilung gegenseitig beeinflusst haben.
-
Deutscher Historikertag 2014: West- und Ostdeutschland nach 1970 | Campus AUDITORIUM | Campus | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-campus/auditorium/historikertag-west-ostdeutschland100.html
Historiker wollen herausfinden, wie sich die beiden deutschen Staaten während und nach der Teilung gegenseitig beeinflusst haben.
-
UN-Report: Wo lebt es sich am besten? - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/wo-lebt-es-sich-am-besten/1610774.html
Am Montag haben die Vereinten Nationen ihren Jahresbericht zur menschlichen Entwicklung vorgelegt. In welchen Ländern lebt es sich am besten – und wo am schlechtesten?