1,649 Ergebnisse für: edvard
-
Bibliopole: Georg and Edvard Scheutz and the Construction of Difference Engines
http://bibliopole.blogspot.de/2012/01/georg-and-edvard-scheutz-and.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Edvard Westman – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Edvard_Westman?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Edvard Beneš – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Edvard_Bene%C5%A1?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FZMw - Klaus Henning Oelmann: Noch einmal Grieg
https://archive.today/20120710130947/http://deposit.ddb.de/ep/netpub/97/03/78/957780397/_data_dyna/_snap_stand_2003_03_27/1998/1998_2b.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blaumeier e.V.
http://www.blaumeier.de/de/veranstaltungen/archiv/2011/der_letzte_schrei.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petra Erdtmann - Morgenstimmung, Edvard Grieg - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RjCRWJHyTrs
One of the most popular tracks of the universe... Here you have a version of the trio "Thirty Fingers", with flute, drums and piano. There are no taboos in t...
-
Serie »Sinfonische Werke E. Griegs« - audite
http://www.audite.de/de/serie/8/
Sinfonische Werke E. Griegs: Die auf insgesamt fünf Teile angelegte Gesamtedition sämtlicher sinfonischer Werke von Edvard Grieg besticht vor allem durch authentische Herangehensweise des Norwegers Eivind Aadland, die die Interpretationen des WDR…
-
Nordische Komponisten bei den 13. Himmelpforter Klassiktagen - Solveigs Lied am Haussee – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Solveigs-Lied-am-Haussee
Die skandinavischen Komponisten Jean Sibelius (Finnland) und Edvard Grieg (Norwegen) stehen im Mittelpunkt der 13. Klassiktage in Himmelpfort, die vom 29. bis 31. August stattfinden. In herrlicher Kulisse, denn die Zuschauer können auf den Haussee und die…
-
Reeder verkauft Edvard Munchs "Der Schrei" - Das Kunstwerk, an dem Familie Olsen zerbrach - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/reeder-verkauft-edvard-munchs-der-schrei-das-kunstwerk-an-dem-familie-olsen-zerbrach-1.134
Sotheby's in New York versteigert Edvard Munchs "Der Schrei", die Kunstwelt hält den Atem an. Hinter dem Millionengeschäft verbirgt sich der erbitterte Familienstreit einer norwegischen Reeder-Dynastie. Dabei geht es um Erdöl, mächtige Wirtschaftsbosse,…
-
Otto Dix – Der böse Blick, 11.02. - 28.05.2017, Kunstsammlung NRW - K20 Grabbeplatz
https://www.art-in-duesseldorf.de/ausstellungen/otto-dix-der-boese-blick.html
Keine Beschreibung vorhanden.