539 Ergebnisse für: eicheln
-
Gemeinde Märkische Heide | service.brandenburg.de
https://service.brandenburg.de/lis/detail.php?template=wappen_text_d&id=17006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amt Eggebek - Gemeinde Janneby
http://www.amteggebek.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=114992
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Panketal | service.brandenburg.de
https://service.brandenburg.de/lis/detail.php?template=wappen_text_d&id=16995
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Renaissance des Eichelbrotes - Urbrot selbst machen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=EFBBLURLogs
Basischer Brotteig? Gibt's denn sowas? Die Renaissance des Eichelbrotes ist in den Gegenden wo Eichen wachsen längst überfällig. Zu lange haben wir uns die M...
-
Kreidezeit: Säbelzahneichhörnchen streiften durch Patagonien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,795628,00.html
Ein ungewöhnlicher Fund erweitert das Wissen über die frühen Säugetiere Südamerikas: Forscher haben Schädel eines kleinen Hörnchens entdeckt, das erstaunlich große Eckzähne besaß - und sehr an eine beliebte Kinofigur erinnert.
-
Historisches
http://www.eitorf.de/eitorf-leben/ueber-eitorf/historisches/index.php
Webseite der Gemeinde Eitorf
-
Wie viel CO2 filtern Bäume aus der Luft? | wissen.de
https://www.wissen.de/wie-viel-co2-filtern-baeume-aus-der-luft
Antwort auf die Frage, wieviel CO2 Bäume aus der Luft filtern.
-
300 Eichen für Martin Luther | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/135666/28-06-2016/300-neue-eichen-fuer-martin-luther-luthereichen-polle-niedersachsen
Die Tradition, nach dem Reformator Martin Luther benannte Eichen zu pflanzen, reicht 500 Jahre zurück. Bundesweit gibt es etwa 100 Luthereichen. Ein evangelischer Kirchenkreis will nun 300 neue Ableger der Bäume in Niedersachsen verteilen.
-
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=882
Keine Beschreibung vorhanden.