Meintest du:
Eingeladen4,663 Ergebnisse für: eingelassen
-
Schröpfen auf Kasse - Erfahrungsbericht über traditionelle chinesische Medizin | maennerherz.de
http://maennerherz.de/?q=node/144
Nadeln sind mir nicht sonderlich sympathisch, vor allem, wenn sie mir in die Haut gepiekt werden sollen. Dennoch habe ich mich darauf eingelassen, vier Wochen am Stück gepiekt zu werden – in einer Klinik für traditionell chinesiche Medizin (TCM). Dazu…
-
Rücktritt von einer geplanten Stolperstein-Aktion Angehöriger einer Sinti-Familie spricht sich gegen Verlegung in Feuerbach aus - Er will nicht, dass Leute auf Gedenksteine treten
http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=394
Feuerbach. Mit einer Feierstunde am Nordbahnhof wurde in Stuttgart erstmals der am 15. März 1943 deportierten Roma und Sinti gedacht. In Feuerbach sollten als Zeichen gegen das Vergessen sieben Stolpersteine für Sinti-Opfer verlegt werden. Sie wurden…
-
Erdinger Therme: Wie viel Risiko ist legal? | Bayern
https://www.merkur.de/bayern/erdinger-therme-viel-risiko-legal-419905.html
Erding/Landshut - Kurzer Prozess für das Erdinger Erlebnisbad: Thermen-Chef Jörg Wund stand wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht. Drei Badegäste hatten sich auf einer Wasserrutsche verletzt.
-
Menschen mit Handicap haben auch einen Heiligen
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Menschen-mit-Handicap-haben-auch-einen-Heiligen-_arid,10326922_toid,403.html
Wenn die christliche Gemeinde in der Kirche St. Georg und Jakobus in Isny im Gottesdienst an bestimmten Festtagen das „Salve Regina“ anstimmt, wird sie einmal mehr mit Stolz an den Verfasser dieses Marienliedes denken, – spätestens dann, wenn die Gläubigen…
-
Hitler-Tagebücher: "Gier nach dem groÃen Geld" - Politik | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20130724070906/http://www.stern.de/politik/geschichte/hitler-tagebuecher-gier-nach-dem-grossen-geld-
Die Veröffentlichung der angeblichen Hitler-Tagebücher war vor 25 Jahren für den stern ein Desaster.
-
Erinnerungskultur Stolpersteine
https://www.erkrath.de/Kultur-Freizeit/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdigkeiten/Stolpersteine-Denkm%C3%A4ler-und-Kunst/Erinnerungskultur-Stolpersteine
Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert durch Gedenksteine, so genannte Stolpersteine, an Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Hierbei handelt es sich um zehn mal zehn Zentimeter große Messingquadrate mit den Namen und Lebensdaten von Opfern der NS-Zeit. Sie…
-
Erinnerungskultur Stolpersteine
https://www.erkrath.de/Kultur-Freizeit/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdigkeiten/Stolpersteine-Denkm%C3%A4ler-und-Kunst/Erinnerungskultu
Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert durch Gedenksteine, so genannte Stolpersteine, an Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Hierbei handelt es sich um zehn mal zehn Zentimeter große Messingquadrate mit den Namen und Lebensdaten von Opfern der NS-Zeit. Sie…
-
Napola | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/napola_3c3e25354d5b4ee5b69b5c001b72359e
Deutschland 1942. Gegen den Willen seines Vaters geht der 17-jährige Arbeitersohn Friedrich, der ein begnadetes Boxtalent ist, auf eine Eliteschule der Nazis, Burg Allenstein. Zunächst ist er beeindruckt von dem Kameradschaftsgeist, der dort herrscht, und…
-
Die ersten Stolpersteine sind verlegt
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Die-ersten-Stolpersteine-sind-verlegt-_arid,10457520_toid,705.html
Die ersten fünf Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig, die an Tuttlinger Opfer der nationalsozialistischen Diktatur (1933 - 1945) erinnern, sind am Dienstag in den Boden eingelassen worden. An vier Standorten in der Innenstadt erinnern diese an…
-
I Phone You | Film, Trailer, Kritik
http://www.kino-zeit.de/filme/i-phone-you
Die Chinesin Ling (Jiang Yiyan) ist Mitte 20 und arbeitet im Blumengeschäft ihrer Familie in der Millionenstadt Chongqing. Sie stammt also aus bescheidenen Verhältnissen. Auf ganz anderem Fuß lebt dagegen der Geschäftsmann Yu (Wu Da Wei), mit dem sich Ling…