135 Ergebnisse für: einnahmeausfälle
-
Wechsel perfekt: Lotus steigt von Renault auf Mercedes um
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2014/07/wechsel-perfekt-lotus-steigt-von-renault-auf-mercedes-um-14070511.html
Aus Spekulationen wurde nun Gewissheit: Lotus wird 2015 nicht mehr von Renault, sondern von Mercedes mit Antriebseinheiten beliefert
-
Etatrecht
http://www.landtagswahl-bw.de/etatrecht.html
Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg. Ein Portal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg zur Landtagswahl am 13. März 2016.
-
Deutschland ohne Atom
http://nachrichten.rp-online.de/politik/deutschland-ohne-atom-1.1287489
In zehn Jahren könnte in Deutschland das letzte Atomkraftwerk vom Netz gehen. Noch streiten die Experten, ob die Kapazitäten tatsächlich mit Öko-Strom
-
NETZEITUNG | ENTERTAINMENT MUSIC: Keiner verkaufte mehr Alben als Susan Boyle
https://web.archive.org/web/20100103074536/http://www.netzeitung.de/entertainment/music/1539239.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S 21: Die einen rechnen so, die anderen ganz anders - Südwest - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-S-21-Die-einen-rechnen-so-die-anderen-ganz-anders-_arid,149897.html
Die Bahn hofft, sie könne Stuttgart 21 sogar billiger bauen als gedacht - Kritiker rechnen allerdings mit 9,8 statt 6,5 Milliarden Euro - Was ist ...
-
Achskontrollen: Bahn legt ICE-Flotte teilweise still - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,586387,00.html
Fast alle der rund 70 ICE-T-Züge werden ab Samstag aus dem Verkehr gezogen. Die vorübergehende Stilllegung folgt einem Ultimatum von Bahn-Chef Mehdorn an die ICE-Hersteller. Er hatte von Siemens und Bombardier Aussagen über die Achsenhaltbarkeit gefordert.
-
Ein Mann und die Macht - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/ein-mann-und-die-macht/760180.html
Er war reich, und er wollte keine Steuern zahlen. Es folgte einer der größten politischen Skandale der Bundesrepublik, der fortan seinen Namen trug. Zum Tod von Friedrich Karl Flick
-
Deutscher Bundestag: Bayerns Finanzminister Fahrenschon will sich nicht auf Steuerreform festlegen / Interview mit "Das Parlament"
http://wayback.archive.org/web/20131004012006/http://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2009/pm_091115.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekte
https://web.archive.org/web/20160327222056/http://www.buergerwind-westfalen.de/Projekte/17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steuereinnahmen statt Schuldenschnitt: CDU fordert Ende der Steuer-Freiheit für Griechen-Reeder - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/spd-chef-im-kampf-gegen-steuerbetrug-helfen-cdu-fordert-ende-der-steuerfrei
Von der neuen Regierung in Athen kommen einige forsche Ideen zur Lösung der Schuldenkrise, beispielsweise ein Schuldenschnitt. Deutsche Politiker empfehlen dagegen, die griechischen Staatseinnahmen zu verbessern: Etwa durch mehr Steuern für Reiche und…