584 Ergebnisse für: einschleicht
-
Interview mit dem Dichter SAID: "Ich habe meine Religiosität vor der Islamischen Republik verteidigt" - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-dem-dichter-said-ich-habe-meine-religiositaet-vor-der-islamischen-republik
Seit 1965 lebt der iranische Dichter SAID im deutschen Exil. Er hat in der deutschen Sprache eine neue Heimat gefunden. In seinem neuem Essay-Band verstrickt SAID Morgenland und Abendland in ein Gespräch über gemeinsame kulturelle Wurzeln. Mit ihm hat sich…
-
Symposiumsreihe "Das geistige Erbe des Islam": Koranwissenschaftliche Ansätze auf dem Prüfstand - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/symposiumsreihe-das-geistige-erbe-des-islam-koranwissenschaftliche-ansatze-auf-dem-prufstand
Auf dem internationalen Symposium "Das geistige Erbe des Islam: Koranwissenschaften heute" der Frankfurter Goethe-Universität wurden zeitgemäße Methoden der Koranauslegung kritisch hinterfragt. Erhard Brunn informiert.
-
Frauenbilder im Iran vor 120 Jahren
https://de.qantara.de/inhalt/frauenbilder-im-iran-vor-120-jahren
Antoin Sevruguin, Vater der iranischen Gesellschaftsfotografie, porträtierte Anfang des 20.
-
Goethe-Medaille für syrischen Philosophen Sadik Al-Azm
https://web.archive.org/web/20150611093224/http://de.qantara.de/content/goethe-medaille-fuer-syrischen-philosophen-sadik-al-azm
Die Goethe-Medaille geht in diesem Jahr an den syrischen Philosophen Sadik Al-Azm, an den Direktor des British Museum, Neil MacGregor, und an die deutsch-brasilianische Kulturmanagerin Eva Sopher. Das teilte das Goethe-Institut am Dienstag in München mit.…
-
Plädoyer für Debatte über deutsch-muslimische Identität
http://de.qantara.de/content/plaedoyer-fuer-debatte-ueber-deutsch-muslimische-identitaet
Der Journalist und Autor Eren Güvercin fordert eine Debatte über die deutsch-muslimische Identität.
-
Das Anti Kartell - bett1.de
https://www.bett1.de/anti-kartell
Preis-Rebell bett1.de: Adam Szpyt revolutioniert mit seinem Unternehmen den Matratzenmarkt und wird mit der Anti-Kartell-Matratze Bodyguard erneut Testsieger.
-
socialnet Rezensionen: Peter Kutter, Thomas Müller: Psychoanalyse. Eine Einführung [...] | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/6315.php
Rezension von Peter Kutter, Thomas Müller: Psychoanalyse. Eine Einführung [...]
-
Interview mit US-Regisseur Spike Lee | NDR.de - Kultur - Film
https://www.ndr.de/kultur/film/Interview-mit-US-Regisseur-Spike-Lee,lee144.html
US-Regisseur Spike Lee setzt sich in seinem Film "BlacKkKlansman" erneut mit Rassismus auseinander. Im Interview betont er aber, Rassismus sei kein reines US-amerikanisches Problem.
-
Wilhelm und die Wikipedia | NZZ
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_blogs/betablog/wilhelm_und_die_wikipedia_1.1976794.html
Eine bewusst platzierte Falschinformation auf Wikipedia wird zur Peinlichkeit für deutsche Medien. Doch deswegen die Online-Enzyklopädie zur verdammen, wäre voreilig.
-
Ein streitbarer arabischer Aufklärer
https://web.archive.org/web/20150513023026/http://de.qantara.de/inhalt/portraet-sadik-al-azm-ein-streitbarer-arabischer-aufklaer
Der syrische Philosoph Sadik Al-Azm gehört zu den prominentesten und schärfsten Kritikern der arabischen Welt. Bis heute setzt er sich mit seinen Thesen zwischen alle Fronten. Dieser Tage feiert Al-Azm seinen 75. Geburtstag. Ein Porträt von Kersten Knipp