17,965 Ergebnisse für: einwilligung
-
Handel mit Einwohnerdaten - Datenschützer Schaar kritisiert Meldegesetz - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/handel-mit-daten-aigner-distanziert-sich-von-meldegesetz-1.1406256
Deutschlands oberster Datenschützer, Peter Schaar, kritisiert das geplante Meldegesetz. Es ginge nicht an, dass Daten, "die der Staat zwangsweise erhebt, gegen Entgelt und ohne Einwilligung" weitergegeben würden. Auch Verbraucherschutzministerin Aigner…
-
Rechtmäßigkeit der Opt-Out-Regelung bei datenschutzrechtlicher Einwilligung - OLG München, Urteil vom 28.09.06, Az.: 29 U 2769/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/datenschutzrecht/rechtmaessigkeit-der-opt-out-regelung-bei-datenschutzrechtlicher-einwilligung-olg-muenchen-urteil-vom-280906-az-29-u-276906.html
Eine Klausel betreffend die Einwilligung in Werbung und Marktforschung, die eine so genannte Opt-out-Regelung enthält, stellt keine unangemessene Benachteiligung der Verbraucher im Sinne des § 307 Abs. 1 BGB dar. Diese Allgemeine Geschäftsbedingung genügt…
-
Wir beide wussten, es war was passiert
http://www.thienemann-esslinger.de/thienemann/buecher/buchdetailseite/wir-beide-wussten-es-war-was-passiert-isbn-978-3-522-20219
Thienemann-Esslinger Verlag in Stuttgart bietet Bilderbücher, Kinderbücher und Jugendbücher. Klassiker wie Michael Ende und Otfried Preußler, modernes Kinderbuch von bekannten Autoren wie Joachim Friedrich und Michael Borlik, freche Mädchenbücher von…
-
Wir beide wussten, es war was passiert
http://www.thienemann-esslinger.de/thienemann/buecher/buchdetailseite/wir-beide-wussten-es-war-was-passiert-isbn-978-3-522-20219-0/
Thienemann-Esslinger Verlag in Stuttgart bietet Bilderbücher, Kinderbücher und Jugendbücher. Klassiker wie Michael Ende und Otfried Preußler, modernes Kinderbuch von bekannten Autoren wie Joachim Friedrich und Michael Borlik, freche Mädchenbücher von…
-
Recht am eigenen Bild - Gewerkschaft der Polizei
https://www.gdp.de/gdp/gdphh.nsf/id/DE_Recht-am-eigenen-Bild
Es ist nach §§ 22, 23 Abs. 1, 33 KunstUrhG grundsätzlich strafbar, ohne Einwilligung des Abgebildeten Bildnisse zu verbreiten oder öffentlich zur Schau zu stellen, es sei denn, die Abbildung steht in Verbindung mit einem Zeitgeschehen und damit im…
-
Adresshandel und Datenschutz
http://www.it-recht-kanzlei.de/1/Die_Verwendung_personenbezogener_Daten_ohne_Einwilligung_des_Betroffenen/adresshandel-datenschu
Beim Handel mit Adressdaten kollidieren regelmäßig die unterschiedlichen Interessen von werbenden Unternehmen einerseits und werbemüden Privatpersonen auf der anderen S...
-
Die objektiven Schranken der Einwilligung im Strafrecht - Detlev Sternberg-Lieben - Google Books
https://books.google.de/books?id=BB-BTbgaqYcC&pg=PA136
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die objektiven Schranken der Einwilligung im Strafrecht - Detlev Sternberg-Lieben - Google Books
https://books.google.de/books?id=BB-BTbgaqYcC&pg=PA143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 267 ZPO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/__267.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieter Nennen – Werbeanrufe gegenüber Verbrauchern ohne nachweisbare Einwilligung unzulässig
http://www.nennen.de/blog/blog/date/2011/02/22/artikel/werbeanrufe-gegenueber-verbrauchern-ohne-nachweisbare-einwilligung-unzula
Ein Unternehmen, das sich auf zulässige Telefonwerbung beruft, muss das Einverständnis des Verbrauchers nachweisen. Dies kann z. B. durch Speicherung und Ausdruck einer entsprechenden Mail geschehen. Allein die Behauptung, das sog. Double-Opt-In-Verfahren…