161 Ergebnisse für: eisenstädter
-
Theatergeschichte des Burgenlandes von 1921 bis zur Gegenwart - Maria Awecker, Sabine Schmall - Google Books
http://books.google.de/books?id=A-dbAAAAMAAJ&q=''Bernd+Hall''+''Krista+Stadler''&dq=''Bernd+Hall''+''Krista+Stadler''&hl=de&ei=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diözesen
http://www.katholisch.at/dioezesen
Die Katholische Kirche in Österreich besteht aus neun Diözesen (davon zwei Erzdiözesen: Wien und Salzburg) und einem Militärordinariat.
-
Diözesen
http://www.katholisch.at/site/kirche/sr/dioezesen
Die Katholische Kirche in Österreich besteht aus neun Diözesen (davon zwei Erzdiözesen: Wien und Salzburg) und einem Militärordinariat.
-
Grossglockner | 2015 | Briefmarken | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2015/Grossglockner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Justizzentrum: 6 Jahre Umbau, 62 Millionen - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2779705/
Nach fast sechs Jahren ist der Umbau von Landesgericht und Gefängnis in Eisenstadt abgeschlossen. Der Eigentümer, die Bundesimmobiliengesellschaft, hat rund 62 Millionen Euro investiert. Neu ist ein Parkplatz für Besucher.
-
Hollitzer Verlag: Franz von Heufeld: Lustspiele
http://www.hollitzer.at/programmshop/produktdetail/programm/texte-und-studien-zur-oesterreichischen-literatur-und-theatergeschic
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreich - Demokratiezentrum Wien
http://www.demokratiezentrum.org/bildstrategien/oesterreich.html?index=10&dimension=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Ruhrgebiet nach Rom
https://web.archive.org/web/20120923220337/http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=8673
-
SC Eisenstadt startet neu - burgenland.ORF.at
https://burgenland.orf.at/news/stories/2930924/
In den Siebziger und Achtziger Jahren war der SC Eisenstadt das Top-Team im burgenländischen Fußball. 13 Saisonen spielte die Mannschaft in der höchsten Spielklasse.
-
Ende einer Ära: Niessl verabschiedet - burgenland.ORF.at
https://burgenland.orf.at/news/stories/2967192/
Im Burgenland ist am Donnerstag eine Ära zu Ende gegangen: Hans Niessl (SPÖ) legte sein Amt zurück. Er wurde am Vormittag im Rahmen eines Festakts verabschiedet. Sein Nachfolger Hans Peter Doskozil (SPÖ) wird zu Mittag in einer Sondersitzung gewählt.