103 Ergebnisse für: entwicklungsfähigkeit
-
Brecht ǀ "Die Volkskammer in größeren Schwung setzen" — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/sabine-kebir/die-volkskammer-in-grosseren-schwung-setzen
Die Briefe Brechts zeigen den Dramatiker als Fürstenaufklärer. Sie schärfen die Sicht auf die Kapitalismuskritik und eine sozialistische Reformperspektive
-
Geschichte - OEGGH
http://www.oeggh.at/die-oeggh/geschichte/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1P.427/2006 03.11.2006
http://jumpcgi.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI?id=03.11.2006_1P.427/2006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BUNDESPARTEI
http://wayback.archive.org/web/20140408230101/http://www.gruene.de/partei/wissenschaftlich-fundierte-aufarbeitung.html
Parteienforscher Franz Walter übernimmt die Untersuchung des Einflusses von Gruppen mit pädophilen Forderungen innerhalb der grünen Partei.
-
-
Schulevaluation und Schulinspektion in den Ländern - [ Deutscher Bildungsserver ]
http://www.bildungsserver.de/Schulevaluation-und-Schulinspektion-in-den-Laendern-2652.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Borgward RS 1500: Rennsilber mit Elektron-Karosserie aus Bremen - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/borgward-rs-1500/
Sein DOHC-Vierzylinder-Vierventiler wäre Formel-1-tauglich gewesen, trotzdem geriet der Borgward RS 1500 in Vergessenheit.
-
Einführung Rede des Ersten Sekretärs des CK der KPSS, N. S. Chruščev auf dem XX. Parteitag der KPSS [Geheimrede] und der Beschluß des Parteitages Über den Personenkult und seine Folgen, 25. Februar 1956 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0014_ent&object=context&st=&l=de
In seiner Rede vor den Delegierten des XX. Parteitags, die N. Chruščev am 25. Februar 1956 – unter Ausschluß der Öffentlichkeit – hielt, ging er hart mit Stalin ins Gericht, der Jahrzehnte lang wie eine Ikone verehrt und glorifiziert worden war und als…
-
Architekturtradition und ethnische Identität — archimaera
http://www.archimaera.de/2007/1/2007/1/1199/index_html
Sumatra ist die Heimat vielfältiger indigener Bautraditionen, deren Überleben wegen der schnellen Modernisierung des Landes gefährdet ist. Dem Verlust lebendiger Bautraditionen folgt ein Verlust von Vielfalt und kultureller Identität. Der Beitrag widmet…
-
Die Gründung des Südweststaates – kein Einzelfall. Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder im 19. und 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-4493
Das von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg zusammen mit dem Landtag von Baden-Württemberg veranstaltete wissenschaftliche Symposion fand aus Anlass des 60-jährigen Landesjubiläums statt, weshalb mit Landtagspräsident Wolf,…