132 Ergebnisse für: entwicklungsplattform
-
Institutsleitung - Fraunhofer IPMS
http://www.ipms.fraunhofer.de/de/about/management.html
Fraunhofer IPMS: Institutsleitung
-
Leichtbau (LLK): Hochschule Landshut
https://www.haw-landshut.de/kooperationen/institute/leichtbau-llk.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institutsleitung - Fraunhofer IPMS
https://www.ipms.fraunhofer.de/de/about/management.html
Fraunhofer IPMS: Institutsleitung
-
Version 4.14 soll KDE 4 zum Abschluss bringen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/21273/version-414-soll-kde-4-zum-abschluss-bringen.html
Die KDE-Entwickler planen, am 13. August die letzte Hauptversion von KDE 4 herauszugeben. KDE 4 wird aber noch eine Weile weiter gepflegt.
-
Sematech nimmt Forschungszentrum für EUV-Lithografie-Lacke in Betrieb | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sematech-nimmt-Forschungszentrum-fuer-EUV-Lithografie-Lacke-in-Betrieb-170143.html
Trotz enormer technischer Herausforderungen sollen bereits ab 2009 mit EUV-Lithografie Halbleiterstrukturen unter 40 Nanometern entstehen. Vor allem bei der Lichtquelle und den lichtempfindlichen Lacken besteht allerdings noch erheblicher Forschungsbedarf
-
Center Nanoelectronic Technologies (CNT) - Fraunhofer IPMS
http://www.ipms.fraunhofer.de/de/research-development/nanoelectronic.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Enterprise Mobility Management: Mobil arbeiten – aber sicher! - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/mobil-arbeiten-aber-sicher,2365690
Vor Ort, beim Kunden oder unterwegs: Auf Smartphones oder Tablets zu arbeiten ist Alltag geworden. Jetzt sind die Unternehmen gefragt, diese mobile Arbeitswelt zu gestalten – ohne Einbußen bei der Sicherheit. Ein Ansatz dafür bietet Enterprise Mobility…
-
CAR@TUM-Projekt ISPA: MMI-Konzepte für vorausschauendes Fahren | Seite 4 | Elektronik automotive
https://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/assistenzsysteme/mmi-konzepte-fuer-vorausschauendes-fahren-81811-Seite-4.html
Die Car-to-X-Kommunikation sowie digitale Karten bieten die Voraussetzungen, um den Vorausschauhorizont des Fahrers zu erweitern. Man kann dem Fahrer auch Informationen darüber geben, wann er vom Gas gehen soll, um sicher und effizient zu verzögern, weil…
-
Hörsaal wird nach Friedrich Wilhelm Raiffeisen benannt — 200 Jahre Uni Bonn
https://www.200jahre.uni-bonn.de/de/news/242-2018
Am Donnerstag, 20. September 2018, wird an der Universität Bonn mit einem Festakt ein dreifacher Anlass zur Freude gefeiert: das 200-jährige Bestehen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, der 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen…
-
Open Source .NET: MSBuild setzt künftig auf CoreCLR | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/Open-Source-NET-MSBuild-setzt-kuenftig-auf-CoreCLR-2805570.html
Seit der Veröffentlichung des Quellcodes auf GitHub setzt MSBuild auf die freie .NET-Implementierung Mono zur plattformübergreifenden Softwareentwicklung. Nun ist Microsoft zur eigenen CoreCLR gewechselt.