110 Ergebnisse für: entwickung
-
Regelbasierte Entwicklung betrieblicher Informationssysteme: Gestaltung ... - Rainer Endl - Google Books
https://books.google.de/books?id=Cye0_F8CZ8YC&pg=PA233&lpg=PA233&dq=Definition+Regel+in+der+Logik+LHS+und+RHS&source=bl&ots=zbK_
Die Prozessorientierung, d. h. die Ausrichtung der Organisation an den Geschäftsprozessen, gilt als neues Paradigma der Unternehmensorganisation, da sie die Umsetzung moderner Managementkonzepte überhaupt erst ermöglicht. Diese Konzepte betrachten die…
-
Prof. Dr. Markus Henne
https://www.hsr.ch/de/suche/personen/suchergebnisse-personen/person/prof-dr-markus-henne-527138/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwicklung und Zukunft der Drehmomentmesstechnik
http://www.lorenz-messtechnik.de/deutsch/unternehmen/drehmomentmesstechnik.php
Entwicklung und Zukunft der Drehmomentmesstechnik, ein Bericht von DR. Wilfried Krimmel, Lorenz Messtechnik GmbH
-
Prof Dr. Andreas Vogel (außerplanmäßiger Professor) - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/kowi/infos-zum-institut/personen/vogel-andreas/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtgeschichte Aachen
http://stadtgeschichte.isl.rwth-aachen.de/wiki/Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Department für Physik: Professoren
http://www.archiv.physik.nat.fau.de/forschung/professoren-und-ihre-arbeitsgebiete.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Tempo in Kupferleitungen: Telekom will G.fast-Technik noch dieses Jahr testen - teltarif.de News
https://web.archive.org/web/20140215164850/http://www.teltarif.de/telekom-glasfaser-g-fast-testen/news/54503.html
Die Deutsche Telekom will noch in diesem Jahr die Technik G.fast testen. Der Konzern hofft, mithilfe der Technik ohne den Umstieg auf GlasÂfaser-Leitungen auf den letzten Metern zum Kunden auszukommen.
-
OKB Antonow
http://www.biancahoegel.de/flug/typen/ru/antonow/antonow.html
Flugzeuge aus dem Konstruktionsbüro O.K. Antomow in Kiew.
-
-
Tierwohl. Worüber reden wir eigentlich?
http://www.dlg-mitteilungen.de/blog/uebersicht/tierwohl-worueber-reden-wir-eigentlich
Agrarmanagement – Märkte – Impulse. Erfolg in der modernen Landwirtschaft braucht zuverlässige Informationen. Die DLG-Mitteilungen sprechen den modernen Agrarmanager an.