3,702 Ergebnisse für: erdzeitalter
-
Cycadopsida - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/cycadopsida/2857
Cycadopsida, Palmfarne, Klasse der Cycadophytina, die im Gegensatz zu den ursprünglicheren Lyginopteridopsida Blüten besitzen. Sie kommen vom Perm…
-
Epirovarianz - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/epirovarianz/4180
Epirovarianz, der steuernde Einfluß weiträumiger Vertikalbewegungen der Kruste auf das Formungsgeschehen, auch als Tektovarianz im Zusammenhang…
-
heiterer Tag - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/heiterer-tag/6799
heiterer Tag, Tag mit einem Bewölkungsmittel von weniger als 1,6 Achtel, was 20% Himmelsbedeckung entspricht. Diese Definition stammt aus der Zeit, als…
-
Bergsturzsee - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bergsturzsee/1595
Bergsturzsee, entsteht, wenn Sturzmassen eines Bergsturzes oder einer Rutschung die Tiefenlinie abriegeln und dadurch einen See aufstauen. Halten die…
-
Massenerhebungseffekt - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/massenerhebungseffekt/4952
Massenerhebungseffekt, auf der Erhöhung der Energieumsatzfläche beruhender klimatischer Effekt. In Gebirgen wird die Hauptenergieumsatzfläche…
-
Mikrobialith - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/mikrobialith/10401
Mikrobialith, laminiertes Gestein aus verfestigten mikrobiellen Matten. Die einfachsten Mikrobialithe sind lagige, domförmige, columnare oder komplexe…
-
Herdflächenlösung - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/herdflaechenloesung/6839
Herdflächenlösung, räumliche Darstellung der Abstrahlcharakteristik von P-Wellen eines Erdbebens, seltener von S-Wellen. Daraus lassen sich…
-
Objektartenkatalog - Lexikon der Kartographie und Geomatik
http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/objektartenkatalog/3693
Objektartenkatalog, OK, Objektkatalog, E object catalogue, ein Konzept für die objektstrukturierte Modellierung der Umwelt. Der Objektartenkatalog…
-
Nobelpreisträger: Klimawandel muss von Politik ernst genommen werden - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/kolumne/nobelpreistraeger-klimawandel-muss-von-politik-ernst-genommen-werden/1353987
Mehr als 30 Nobelpreisträger unterzeichneten die Mainauer Deklaration zum Klimawandel. Wie historisch ist sie?
-
Botanik: Uralte Baobabs leiden unter mysteriösem Baumsterben - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/uralte-baobabs-leiden-unter-mysterioesem-baumsterben/1570756
Die ältesten Affenbrotbäume Afrikas wachsen seit 2000 Jahren - und sterben jetzt offenbar nahezu gleichzeitig. Warum gerade jetzt?