1,870 Ergebnisse für: extensiv
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Seetalhalde-Galgenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000207
Für die Mittlere Kuppenalb typische, vielfältige und kleinstrukturierte Landschaft mit extensiv genutzten, artenreichen Halbtrockenrasen - die es zu verbessern gilt; Wachholderheiden, Felgehölzen, Hecken, landschaftsprägenden Weidbuchen, Sukzessionsflächen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Streuobstwiesen Kleingemünd
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000232
Naturraumtypisch gut gegliederter Landschaftsausschnitt des Neckartals; extensiv genutzte Obstbaum-Wiesen, Baumgruppen, Feldgehölze, Gebüsche, Trockenmauern, Traubeneichen-Hainbuchen-Wald; Lebensraum teilweise speziell angepasster, seltener und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Moore und Weiher um Brunnen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000184
Ökologisch hochwertiger Moor- und Feuchtgebietskomplex, extensiv genutzte, gering belastete Flächen als Rückzugsraum spezialisierter Arten; kulturhistorisches Zeugnis einer jahrhundertealten Weiherwirtschaft; wichtiger Bestandteil im Lebensverbund von…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000095
Bedeutendes Dokument einzigartiger eiszeitlicher Vorgänge; Gebiet mit vielfältiger naturhafter Ausstattung, u.a. mit großflächigen, extensiv genutzten Weidfeldern und naturnahen Wäldern; Lebensraum vieler seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Seetalhalde-Galgenberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000207
Für die Mittlere Kuppenalb typische, vielfältige und kleinstrukturierte Landschaft mit extensiv genutzten, artenreichen Halbtrockenrasen - die es zu verbessern gilt; Wachholderheiden, Felgehölzen, Hecken, landschaftsprägenden Weidbuchen, Sukzessionsflächen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000095
Bedeutendes Dokument einzigartiger eiszeitlicher Vorgänge; Gebiet mit vielfältiger naturhafter Ausstattung, u.a. mit großflächigen, extensiv genutzten Weidfeldern und naturnahen Wäldern; Lebensraum vieler seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schmalbruch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000026
Erhaltung von Feldhecken und extensiv genutzten, mageren Wiesen als Lebens- und Rückzugsraum von Tieren und zum Teil bedrohten Pflanzenarten in einer vom intensiven Ackerbau geprägten Landschaft.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rotasweiher-Degermoos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000110
Überaus reich strukturierter Moorkomplex mit eingestreuten mineralischen Magerrasen; wichtiger Bestandteil im Lebensverbund von Feuchtgebieten im Württembergischen Allgäu; Zeugnis einer seit vielen Jahrhunderten gewachsenen extensiv genutzten…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eckenlauh-Weißgerberberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000206
Für die Mittlere Kuppenalb typische Bergkuppen mit Halbtrockenrasen, Feldgehölzen und Weidbuchenwäldern; Trockental mit Grünland- und Weidenutzung; die extensiv genutzten, artenreichen Halbtrockenrasen sollen durch Pflegemaßnahmen erweitert und verbessert…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Moore und Weiher um Brunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000184
Ökologisch hochwertiger Moor- und Feuchtgebietskomplex, extensiv genutzte, gering belastete Flächen als Rückzugsraum spezialisierter Arten; kulturhistorisches Zeugnis einer jahrhundertealten Weiherwirtschaft; wichtiger Bestandteil im Lebensverbund von…