3,145 Ergebnisse für: fachkräftemangel
-
Die zweite digitale Revolution schafft zahlreiche neue Stellen
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/fachkraeftemangel-digitalexperten-dringend-gesucht/19985574.html
Die zweite digitale Revolution nimmt in Deutschland Fahrt auf. Internet der Dinge, 3D-Druck, Virtual Reality und künstliche Intelligenz krempeln den Arbeitsmarkt massiv um, wie eine exklusive Studie für das Handelsblatt zeigt.
-
Fachkräftemangel: Deutschland fehlen Lokführer und Klempner - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article112654091/Deutschland-fehlen-Lokfuehrer-und-Klempner.html
Die Arbeitsagenturen schlagen Alarm: Neben Ingenieuren, Ärzten und Pflegern herrscht auch in anderen Bereichen extremer Mangel. Manches Unternehmen könnte deshalb sogar das Land verlassen.
-
Fachkräftemangel: Deutschland fehlen Lokführer und Klempner - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article112654091/Deutschland-fehlen-Lokfuehrer-und-Klempner.html
Die Arbeitsagenturen schlagen Alarm: Neben Ingenieuren, Ärzten und Pflegern herrscht auch in anderen Bereichen extremer Mangel. Manches Unternehmen könnte deshalb sogar das Land verlassen.
-
-
Bundesregierung | Bundeskanzleramt | Mehr Fachkräfte für Deutschland
https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/mehr-fachkraefte-fuer-deutschland-1563122
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Hürden für die Einwanderung qualifizierter Arbeitnehmer zu senken. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ermöglicht, dass Fachkräfte auch aus Staaten außerhalb der Europäischen Union künftig leichter einwandern können.…
-
Stellungnahme des VDI zu Fachkräftemangel und Austrittsdrohungen: Systematisches Lohndumping oder nur Einzelfälle? | Best of HR - Berufebilder.de®
http://berufebilder.de/2012/stellungnahme-fachkraeftemangel-austrittsdrohungen-systematisches-lohndumping-einzelfaelle/
Einer meiner Leser, selbst Ingenieur mit gut bezahltem Job, hat kürzlich den Verein Deutscher Ingenieure (VDI) um eine Stellungnahme zum Thema Fachkräftemangel gebeten. Seiner Meinung nach Vertritt der VDI zunehmend nur noch die Arbeitgeberinteressen und…
-
Fachkräftemangel | Bundeswehr rüstet zum Cyber-Krieg | springerprofessional.de
https://www.springerprofessional.de/fachkraeftemangel/it-sicherheit/bundeswehr-ruestet-zum-cyber-krieg/12199950
Die Bundeswehr bekommt ein neues Kommando für den Cyber-Krieg. Die Armee kämpft aber nicht nur gegen digitale Bedrohungen, sondern auch in der
-
Fachkräftemangel: Ein Blick auf Sander & Doll: Kampf um den Nachwuchs
http://www.business-on.de/fachkraeftemangel-ein-blick-auf-sander-und-doll-kampf-um-den-nachwuchs-_id50105.html
Der Fachkräftemangel ist in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr zu spüren. Waren es im Jahr 2009 im Durchschnitt noch knapp 300.000 als offen gemeldete Stellen verzeichnete die Agentur für Arbeit im Jahr 2015 schon deutlich mehr als 550.000.
-
Fachkräftemangel ist größte Herausforderung für Personalverantwortliche / Kienbaum Consultants International GmbH
https://www.personalmanagement.info/hr-know-how/fachartikel/detail/fachkraeftemangel-ist-groesste-herausforderung-fuer-personalverantwortliche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DHBW Lörrach: Kooperation im Rahmen des FIT-Programms von MICROSOFT
http://www.dhbw-loerrach.de/3163.html
Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach mit Informationen zu Bachelor- und Masterstudiengängen im dualen System für Interessierte, Bewerber, Studierende, Duale Partner (Unternehmen).