113 Ergebnisse für: finanzvermögen
-
Auf dem Kapitalmarkt verzockt: Finanzkrise trifft auch die Kirche - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/finanzkrise-trifft-auch-die-kirche/
Anders als angekündigt, findet das Thema Finanzkrise auf dem am Mittwoch beginnenden Kirchentag kaum statt. Dabei ist die Kirche selbst von ihr betroffen.
-
KVG - Gesetz über das Vermögen der Gemeinden, Städte und Landkreise
http://www.gesetze-im-internet.de/kvermg/DDNR006600990.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationsservice
https://www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen/?themenbereich=2000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kein Investment in Klimaschänder: Göttingen will sauberes Geld - taz.de
http://www.taz.de/!5408532/
Göttingen will sein Geld nicht mehr in Unternehmen stecken, die das Klima schädigen, Waffen bauen oder korrupt sind. Denn das hat unschätzbare Vorteile.
-
Der Rheinfall wird neu inszeniert | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/rheinfall_1.4333048.html
Die Besucherzahlen am Rheinfall sind seit mehreren Jahren rückläufig. Der Kanton Zürich will jetzt die Attraktivität steigern, er saniert das Schloss Laufen und den Weg zum Wasserfall. Das Eintrittsgeld wird erhöht.
-
Steuerhinterziehung: Zumwinkel zu 24 Monaten auf Bewährung verurteilt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/steuerhinterziehung-zumwinkel-zu-24-monaten-auf-bewaehrung-verurteilt-a-603534.html
Milde Strafe für Deutschlands prominentesten Steuersünder: Klaus Zumwinkel wurde vom Landgericht Bochum zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von einer Million Euro verurteilt.
-
Kein Investment in Klimaschänder: Göttingen will sauberes Geld - taz.de
http://m.taz.de/Kein-Investment-in-Klimaschaender/!5408532;m/
Göttingen will sein Geld nicht mehr in Unternehmen stecken, die das Klima schädigen, Waffen bauen oder korrupt sind. Denn das hat unschätzbare Vorteile.
-
Debatte Finanzkapitalismus am Ende: Aus nix wird nix - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/aus-nix-wird-nix/
Die Vorstellung, Geld könne arbeiten, ist absurd. Aber sie hat Amateure dazu gebracht, ihr Geld den Finanzmärkten zur Verfügung zu stellen. Auch diese Blase ist nun geplatzt.
-
Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/155705/einkommens-und-vermoegensverteilung-in-deutschland?p=all
Verteilungsfragen gewinnen wieder an Gewicht. Die Einkommen- und Vermögensverteilung ist seit Mitte der 1990er Jahre ungleicher geworden. Zwar konnte diese Entwicklung gestoppt werden, dennoch fordern manche höhere "Reichensteuern“.
-
Arbeit&Wirtschaft - Armut ist der letzte Waggon
http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_1.a_2008_02.a&cid=1203506314185
Arbeit&Wirtschaft - Herausgegeben von AK und ÃGB