3,454 Ergebnisse für: fintech
-
Paypal kauft iZettle für 2,2 Milliarden Dollar - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/digitales/it/paypal-kauft-izettle-fuer-2-2-milliarden-dollar-a-1208381.html
Erst vor wenigen Tagen beantragte das schwedische Fintech-Unternehmen iZettle den Börsengang. Dann war das Angebot des Bezahldienstes Paypal offenbar doch zu verlockend. Paypal kauft den Kartenlesespezialisten für 2,2 Milliarden Dollar und will damit sein…
-
Sparda-Bank: Geldabheben im Supermarkt mit Barzahlen.de
http://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/kooperation-mit-fintech-anbieter-sparda-banken-bieten-geldabheben-im-supermarkt/19685484.html
Während etliche Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken derzeit wegen Gebühren fürs Geldabheben in der Kritik stehen, gehen Sparda-Banken einen neuen Weg. An Supermarktkassen bekommen Kunden Bargeld ohne Gebühr.
-
Sparda-Bank: Geldabheben im Supermarkt mit Barzahlen.de
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/kooperation-mit-fintech-anbieter-sparda-banken-bieten-geldabheben-im-supermarkt/19685484.html
Während etliche Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken derzeit wegen Gebühren fürs Geldabheben in der Kritik stehen, gehen Sparda-Banken einen neuen Weg. An Supermarktkassen bekommen Kunden Bargeld ohne Gebühr.
-
Ig-Nobelpreise verliehen - Ein Bericht über Berichte über Berichte - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ig-nobelpreise-verliehen-ein-bericht-ueber-berichte-ueber-berichte-1.1474374
An der Havard University sind die Ig-Nobelpreise vergeben worden. Die Auszeichung geht jedes Jahr an Wissenschaftler, die besonders skurrile Studien veröffentlicht haben. Diesmal dabei: Die Erfinder des "SpeechJammers" und Forscher, die bei einem toten…
-
Sparda-Bank: Geldabheben im Supermarkt mit Barzahlen.de
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/kooperation-mit-fintech-anbieter-sparda-banken-bieten-geldabheben-im
Während etliche Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken derzeit wegen Gebühren fürs Geldabheben in der Kritik stehen, gehen Sparda-Banken einen neuen Weg. An Supermarktkassen bekommen Kunden Bargeld ohne Gebühr.
-
Zürcher Fintech Sonect gewinnt Volg als Kunden | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/zuercher-fintech-sonect-gewinnt-volg-als-kunden-ld.1464789
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Sparda-Bank: Geldabheben im Supermarkt mit Barzahlen.de
http://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/kooperation-mit-fintech-anbieter-sparda-banken-bieten-geldabheben-im-
Während etliche Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken derzeit wegen Gebühren fürs Geldabheben in der Kritik stehen, gehen Sparda-Banken einen neuen Weg. An Supermarktkassen bekommen Kunden Bargeld ohne Gebühr.
-
Knapp nach DAX-Listing: Wirecard-CEO Markus Braun bei Darwin's Circle
https://www.derbrutkasten.com/dax-wirecard-braun-darwins-circle-2018/
Als langjährigem CEO des deutschen FinTech-Scaleups Wirecard gelang dem gebürtigen Wiener Markus Braun nun der Aufstieg in den (deutschen) Unternehmens-Olymp. Ab 24. September ist Payment-Spezialist Wirecard im DAX gelistet. Drei Tage später wird Braun die…
-
Berliner Fintech SumUp expandiert in 15 weitere Länder | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/berliner-fintech-sumup-expansion-izettle
Mit der Expansion in die USA haben sich die Berliner Zeit gelassen. Nun soll es fix in 15 weitere Länder gehen. Doch da wartet bereits ein großer Wettbewerber.
-
Schienengüterverkehr - Hindernis Spessartrampe - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/schienengueterverkehr-hindernis-spessartrampe-1.3872062
Trotz Neubaus kommen viele Güterzüge nicht über den Berg