1,245 Ergebnisse für: firmenzentrale
-
-
Strategiewechsel: Q1 in Osnabrück drängt in Gas- und Strommarkt
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/748325/q1-in-osnabruck-drangt-in-gas-und-strommarkt
Der Osnabrücker Tankstellenbetreiber Q1 Energie AG weitet sein Geschäft aus: Ab August will das Unternehmen Strom und Gas an Privatkunden verkaufen.
-
Red Bull eröffnet neues Headquarter in Fuschl mit großem Fest - SALZBURG24
http://www.salzburg24.at/red-bull-eroeffnet-neues-headquarter-in-fuschl-mit-grossem-fest/4090996
"Jos, lass dir was einfallen." Was vor zwölf Jahren mit dem Wunsch von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz nach einer angemessenen Firmenzentrale den Anfang nahm, fand am Freitagabend einen feierlichen Schlusspunkt. In Fuschl (Flachgau) wurde das nach den…
-
Angebliches Wundergetränk mit umstrittenen Verkaufsmethoden: Eine Flasche Saft für 39 Euro - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article970409/Eine-Flasche-Saft-fuer-39-Euro.html
Sie trommeln unüberhörbar. Wir sind das am schnellsten wachsende Unternehmen der USA, heißt es aus der Firmenzentrale im Bundesstaat Utah. Der Name des Unternehmens lautet Xango. Das Produkt, das Xango verkauft, ist ein Saft, der aus Mangostane gewonnnen…
-
Jubel-Jubiläum statt ehrlicher Rückschau: Der Lohn der Spedition - taz.de
http://www.taz.de/!5022087/
Klaus-Michael Kühne ist als „Retter“ von HSV und Hapag-Lloyd präsent und lässt sich als Sponsor der Elbphilharmonie feiern. Doch seine Firma wurde auch durch Arisierungsgewinne groß.
-
Kühne+Nagel mauert: Verwertung ohne „Relevanz“ - taz.de
http://www.taz.de/!154201/
Kühne+Nagel profitierte im „Dritten Reich“ nicht nur von der Judenverfolgung, es „arisierte“ sich auch selbst. Von alldem will das Unternehmen nach wie vor nichts wissen - sondern hält einen „kulturpolitischen Zusammenhang“ für möglich.
-
"Krümelmonster" gibt Keks zurück - Polizei bestätigt Echtheit des Bahlsen-Kekses – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Polizei-bestaetigt-Echtheit-des-Bahlsen-Kekses
Einen Tag nach dem zweiten Bekennerschreiben des „Krümelmonsters“ ist der gestohlene Bahlsen-Keks wieder da. Mit einer roten Schleife umwickelt, hing er am Hals des Niedersachsenrosses vor der Leibniz-Uni. Die Polizei geht inzwischen davon aus, dass es…
-
Kühne+Nagel mauert: Verwertung ohne „Relevanz“ - taz.de
http://www.taz.de/!5021323/
Kühne+Nagel profitierte im „Dritten Reich“ nicht nur von der Judenverfolgung, es „arisierte“ sich auch selbst. Von alldem will das Unternehmen nach wie vor nichts wissen - sondern hält einen „kulturpolitischen Zusammenhang“ für möglich.
-
Mahnmal gegen „Arisierungs“-Geschäfte: Crowdfunding gegen das Vergessen - taz.de
http://www.taz.de/!5259910/
Der Logistikkonzern Kühne und Nagel will einen pompösen Neubau. Wir wollen ein Denkmal, um an die NS-Geschäfte der Firma zu erinnern.
-
Verhandlungen über neues Stammhaus: Ein Bau-Denkmal für Kühne - taz.de
http://www.taz.de/!5232676/
Der groß dimensionierte Neubau von Kühne+Nagel an der Kaisenbrücke stößt auf Kritik – nicht nur wegen dessen unaufgearbeiteter NS-Vergangenheit