106 Ergebnisse für: fischpass
-
Mehr Strom aus Wasserkraft | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ehingen/lokales/ehingen/Print-Wasserkraft-Turbine-Grossbaustelle-Exkursion-Besichtigung-Mehr-Strom-aus-Wasserkraft;art4295,2222402
Wie anspruchsvoll die Nutzung von Wasserkraft ist, erfuhr der Gemeinderat Rottenacker bei der Besichtigung der Großbaustelle in der Donau. Dort baut die Firma Meyer derzeit eine dritte Turbine.
-
Die Nachbarn werden ungeduldig - Elsass - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/elsass-x2x/die-nachbarn-werden-ungeduldig--43662609.html
Nach Fukushima wächst der Druck auf die Fessenheim-Betreiber, die Laufzeit des ältesten AKW Frankreichs nicht zu verlängern. STRASSBURG. Der politische Druck auf die Betreiber des AKW Fessenheim wächst von allen Seiten: Nicht nur die südliche…
-
Fische steigen jetzt Treppen - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/263429/
Der Fischverkehr durch das Verwaltungsgebäude des Bundesleistungszentrums in Kienbaum ist Vergangenheit. Im Zuge des Neubaus hat der...
-
Kühlwasser erhitzt Gemüter beim Atomkraftwerk Fessenheim - Elsass - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/elsass-x2x/kuehlwasser-erhitzt-gemueter-beim-atomkraftwerk-fessenheim
Die Zuleitung von Kühlwasser im Atomkraftwerk Fessenheim erhitzt die Gemüter. Der Betreiber hat seine Pläne offengelegt. Kritiker sehen darin nur einen symbolischen Akt und eine Systemschwäche.
-
Riquewihr nach dem GroÃbrand: Wie geht es weiter? - Elsass - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/elsass-x2x/riquewihr-nach-dem-grossbrand-wie-geht-es-weiter--79384374.html
1,5 Millionen Touristen besuchen jedes Jahr das Winzerdorf Riquewihr im Elsass. Nun hat ein GroÃbrand, bei dem eine Frau starb, das Herz des Ortes hart getroffen und vier Fachwerkhäuser zerstört.
-
Nach acht Jahren: Wehr in der Wetter immer noch defekt | Friedberg
https://www.giessener-allgemeine.de/regional/wetteraukreis/friedbergbadnauheim/Wetterau-Nach-acht-Jahren-Wehr-in-der-Wetter-imme
Das Wehr an der Mühle in Bruchenbrücken sollte durch eine Sohlgleite ersetzt werden: So lauteten die Pläne im Dezember 2009. Passiert ist nichts, der Ortsbeirat protestiert dagegen.
-
Waiblingen: Schwache Schwimmer, starke Rems - Nachrichten - Zeitungsverlag Waiblingen
https://www.zvw.de/inhalt.waiblingen-schwache-schwimmer-starke-rems.9574ef45-e229-4e6e-ad66-94fb6352f48c.html
Vogelmühle: Wasserkraftwerk mit Toskana-Flair und Fischtreppen mit Lachs-Option
-
Fessenheim-Gerücht: Wird nur ein Akw-Block abgeschaltet? - Elsass - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/elsass-x2x/fessenheim-geruecht-wird-nur-ein-akw-block-abgeschaltet--99881802.html
Will der Betreiber des umstrittenen Atomkraftwerks Fessenheim nur einen der beiden Reaktoren des elsässischen Meilers abschalten? Dieses Gerücht macht in Frankreich die Runde.
-
Chemiemüll im Elsass sorgt für Unbehagen im Dreiländereck - Elsass - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/hueningen/altlasten-die-aktivitaeten-fordern--100143339.html
37 offizielle und wilde Chemiemülldeponien gibt es im südlichen Elsass – zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. 35 davon befinden sich in der Nähe der Grenze.
-
Kinsau: Das Kraftwerk liegt ihnen am Herzen - Nachrichten Landsberg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Das-Kraftwerk-liegt-ihnen-am-Herzen-id42271306.html
Vor 25 Jahren wurde die Lechstaustufe bei Kinsau eingeweiht. Daran wurde jetzt erinnert.