130 Ergebnisse für: flächenländern

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/politik/portraet-hoch-im-norden/4570190.html

    Jenseits der Landesgrenze kennt ihn kaum einer, aber in Mecklenburg-Vorpommern ist Erwin Sellering nicht zu schlagen. Der SPD-Politiker aus dem Westen hat die Menschen im Osten überzeugt, indem er schlechte Nachrichten mit guter Laune pariert.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/statistisches-bundesamt-immer-mehr-frauen-bleiben-kinderlos-a-932324.html

    In Deutschland verzichten immer mehr Frauen auf Nachwuchs. Laut Statistischem Bundesamt hat jede fünfte Frau zwischen 40 und 44 Jahren keine Kinder. In Westdeutschland ist der Anteil noch höher, vor allem in den Stadtstaaten.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=37717

    Von Daniela Biermann / Als föderaler Staat ist Deutschland berühmt für Flickenteppich-Lösungen. So auch seit zwei Jahren bei der Entsorgung von Altmedikamenten. Die Pharmazeutische Zeitung (PZ) hat sich bei Kammern und einigen Entsorgern umgehört, wie die…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/alfa-bernd-lucke-afd-weckruf-partei-gruendung/komplettansicht

    Euphorie in Kassel: Die neue Partei von Ex-AfD-Chef Bernd Lucke will mit Gentechnik und Euroskepsis punkten. Doch woher die Wähler kommen sollen, ist unklar.

  • Thumbnail
    http://www.familienunternehmen.de/de/daten-fakten-zahlen

    Die Stiftung Familienunternehmen hat im Jahr 2006 begonnen, grundlegende Zahlen zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Familienunternehmen ermitteln zu lassen. Seither werden die Zahlen regelmäßig aktualisiert und fortgeschrieben.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/baukindergeld-wer-es-bekommt-und-warum-es-kritisiert-wird/150/3093/368271

    Das Baukindergeld klingt wie eine gute Sache, wird aber dennoch kritisiert. Wer die staatliche Förderung bekommt, warum man schnell sein sollte und wo der Haken

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-so-war-2017-und-so-wird-2018-a-1184058.html

    Die Sammelunterkünfte leeren sich, das Bamf hat Zehntausende Asylverfahren abgearbeitet. Doch die Zahl der Flüchtlinge nimmt nicht wirklich ab. Und auf die Behörden kommen neue Herausforderungen zu.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/bildung-in-deutschland-der-norden-holt-auf-baden-wuerttemberg-schmiert-ab-a-1118576.

    Wie gut sind Neuntklässler in Deutsch und Englisch? Der Bildungstrend, eine große Studie zum Schulerfolg, zeigt: Schleswig-Holstein macht einen Sprung nach vorn, Baden-Württemberg fällt stark zurück.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/interview-mit-michael-tsokos-ueber-die-rechtsmedizin-a-887415.html

    Mörder bleiben unerkannt, falsche Anschuldigungen führen zu Verurteilungen - weil Rechtsmediziner nicht hinzugezogen werden, sagt Forensiker Michael Tsokos. Im Interview übt er auch Kritik an Kollegen, die sich um klare Worte drücken - wie etwa im Prozess…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61584/bevoelkerung-und-haushalte

    Zwischen 1991 und 2011 ist die Zahl der Privathaushalte um rund 15 Prozent gestiegen. Die Zahl der Haushaltsmitglieder nahm in dieser Zeit aber nur um zwei Prozent zu.



Ähnliche Suchbegriffe