85 Ergebnisse für: fledermausart

  • Thumbnail
    https://www.regenwald.org/aktion/1019/den-wald-der-nasenaffen-in-letzter-minute-retten

    Die Firma BLD vernichtet für Palmöl-Plantagen 14.000 Hektar Torfwald, womöglich sogar illegal. Bitte verhindern Sie diese Umweltzerstörung.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/kreis-amberg-sulzbach/vermischtes/neue-touristische-unterrichtungstafeln-werben-fuer-den-naturpark-hirschwald-der-hirsch-gruesst-die-fledermaus-d1673651.html

    Amberg-Sulzbach. Jeder Autofahrer kennt sie: die braun-weißen Hinweistafeln am Straßenrand, die auf der Autobahn touristische Hinweise geben.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/kreis-amberg-sulzbach/vermischtes/neue-touristische-unterrichtungstafeln-werben-fuer-den-naturpark-hirschwa

    Amberg-Sulzbach. Jeder Autofahrer kennt sie: die braun-weißen Hinweistafeln am Straßenrand, die auf der Autobahn touristische Hinweise geben.

  • Thumbnail
    http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-119806BD-67700172/ooe/hs.xsl/64760_DEU_HTML.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/amerikaner-investieren-90-000-euro-in-erhalt-der-ehemaligen-filialkirche-in-kirchenoedenhart-maria-magdalena-ist-jetzt-gerettet-d1342354.html

    Es ist still inmitten der Dorfstelle Kirchenödenhart, nur wenige Kilometer von Schmidmühlen entfernt. Der Ort ist seit dem Spätherbst 1951 verwaist. Nur der Kirchturm steht jetzt wieder stolz, vielleicht etwas verloren und einsam, als das Wahrzeichen des…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/amerikaner-investieren-90-000-euro-in-erhalt-der-ehemaligen-filialkirche

    Es ist still inmitten der Dorfstelle Kirchenödenhart, nur wenige Kilometer von Schmidmühlen entfernt. Der Ort ist seit dem Spätherbst 1951 verwaist. Nur der Kirchturm steht jetzt wieder stolz, vielleicht etwas verloren und einsam, als das Wahrzeichen des…

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5533261/

    In diesen Tagen ist der Wald bei Köln Kulisse für gesellschaftliche Konflikte. Aber was ist dort eigentlich zu finden? Schnöder Forst oder seltenes Biotop?

  • Thumbnail
    https://archive.today/20120906233638/http://www.mdr.de/sachsenspiegel/artikel27346.html

    Die ersten Pläne für eine Elbquerung stammen bereits aus dem 19. Jahrhundert. Der jetzige Plan geht auf das Jahr 1994 zurück. Seitdem wird um die Brücke gestritten. Eine Chronik finden Sie hier.

  • Thumbnail
    http://www.lilienthal-museum.de/olma/dick.htm

    Otto-Lilienthal-Museum Anklam

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article2446908/Urmutter-der-Ameisen-am-Amazonas-entdeckt.html

    Karlsruher Insektenkundler sind im Amazonas-Gebiet in Brasilien auf eine bislang unbekannte räuberische Ameisenart gestoßen: Aufgrund ihres "außerirdischen Aussehens" haben die Forscher das Exemplar "Martialis heureka" benannt, was übersetzt in etwa "Die…



Ähnliche Suchbegriffe